
Am 17. September 2007 übernahm Frank Schmidt das Traineramt beim FC Heidenheim. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Verein bemerkenswert, indem er von der Oberliga bis in die Bundesliga und sogar in den Europapokal aufstieg. Seine Erfolgsgeschichte macht ihn seit dem 17. September 2023 zum am längsten amtierenden Trainer in der Geschichte des deutschen Fußballs.
Während seiner Zeit als Trainer in Heidenheim wechselten insgesamt zehn Trainer bei Borussia Dortmund. Der aktuellste Trainer, Mike Tullberg, übernimmt am Samstag um 15:30 Uhr interimsweise die Verantwortung bei Dortmund, während Gerüchte über potentielle Nachfolger wie Niko Kovac und Ralf Rangnick die Runde machen. Diese Trainerwechsel im Verein sind nicht nur ein Zeichen für die hohe Fluktuation, sondern auch ein Kontrast zur Stabilität, die Schmidt in Heidenheim repräsentiert.
Frank Schmidts Fußballkarriere
Frank Schmidt wurde am 3. Januar 1974 in Heidenheim geboren und begann seine Karriere als Spieler beim 1. FC Nürnberg, wo er 1992 in die erste Mannschaft aufstieg. Nach einem kurzen Aufenthalt wechselte er zu TSV Vestenbergsgreuth, wo er eine wichtige Rolle bei der Qualifikation für die Regionalliga Süd spielte. Die Fusion mit SpVgg Fürth im Jahr 1996 stellte sich für Schmidt als Herausforderung dar. Später spielte er unter anderem in Österreich und bei Alemannia Aachen, wo er in der 2. Bundesliga aufstieg. Insgesamt erlebte er zahlreiche Höhen und Tiefen in seiner Spielerkarriere.
Im Jahr 2007 nahm die Fußballabteilung von Heidenheimer SB den neuen Namen 1. FC Heidenheim an. Schmidt übernahm das Traineramt und erreichte bereits in seiner ersten Saison den vierten Platz der Liga. Seine Erfolge führten dazu, dass Heidenheim 2014 die Regionalliga Süd gewann und in die 2. Bundesliga aufstieg. Ein historischer Moment kam am 28. Mai 2023, als er den Verein zum ersten Bundesliga-Aufstieg führte, nachdem Heidenheim die 2. Bundesliga-Meisterschaft 2022–23 aufgrund der Tordifferenz gewann.
Schmidts bisherige Erfolge
In der laufenden Saison 2023/24 belegt der 1. FC Heidenheim den 8. Platz in der Bundesliga und sicherte sich damit einen Platz in der UEFA Europa Conference League. Bis zum 25. Januar 2025 leitete Schmidt insgesamt 674 Spiele als Trainer und feierte dabei 309 Siege, 165 Unentschieden und 200 Niederlagen. Diese Zahlen untermauern seinen langfristigen Einfluss im deutschen Fußball, in einer Zeit, in der Trainerwechsel gang und gäbe sind.
Die Entwicklungen bei Borussia Dortmund und die beständige Arbeit von Frank Schmidt zeigen deutlich, wie unterschiedlich sich die Wege der beiden Vereine unter der Führung ihrer Trainer gestalten können. Während Dortmund nach neuen Impulsen sucht, bleibt Schmidt an der Spitze von Heidenheim eine feste Konstante.
Für weitere Informationen über Schmidts außergewöhnliche Karriere und die Entwicklungen bei Borussia Dortmund, siehe Schwäbische Post, Wikipedia zu Frank Schmidt) und Liste der Cheftrainer in der Bundesliga.