BremenCottbusKielMönchengladbachWerder

Keke Topp zurück im Training: Comeback nach schwerer Verletzung!

Keke Topp, der Stürmer des SV Werder Bremen, hat gestern auf Instagram ein motivierendes Bild mit seinem Personal-Trainer veröffentlicht. Dazu schrieb er „Guess who’s back“. Dies deutet darauf hin, dass er sich auf dem Weg der Besserung befindet. Am Donnerstagvormittag kehrte Topp bereits auf das Trainingsgelände zurück und absolvierte eine individuelle Trainingseinheit, nachdem er aufgrund eines Syndesmosebandrisses längere Zeit ausgefallen war. Laut Weser-Kurier hatte Topp nach seiner Operation Krücken benutzen müssen, die er nun nicht mehr benötigt.

Seine Verletzung kam zur Unzeit, da Topp zuvor als Einwechselspieler wichtige Akzente setzen konnte. In seinem ersten Pflichtspiel für Werder erzielte er drei Tore im DFB-Pokal gegen Cottbus. Zudem trug er entscheidend zum Sieg gegen Holstein Kiel bei, indem er ein Tor vorbereitete. Nachdem er am Anfang der Bundesliga-Saison bereits fit war, gelang ihm beim 1:4 gegen Mönchengladbach sein erstes Bundesliga-Tor. Topp äußerte in einem kürzlichen Interview, dass er plant, im Februar wieder ins Training einzusteigen und möglicherweise Mitte des Monats auf den Platz zurückzukehren.

Rückkehr ins Training und Teamkollegen

Der 20-Jährige hat eine beachtliche Entwicklung hinter sich. Topp wurde in Gnarrenburg, Niedersachsen, geboren und trat 2021 in die Akademie des FC Schalke 04 ein. Im Sommer wechselte er für 2 Millionen Euro zu Werder Bremen, nachdem er in seiner letzten Saison bei Schalke in 27 Einsätzen fünf Tore erzielt hatte. Er durchlief zuvor verschiedene Jugendteams bei Werder, bevor er zu Schalke wechselte. Schalke 04 kommentierte seinen Wechsel mit Dank für seine Beiträge und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.

In der Zwischenzeit kehrte auch Marvin Ducksch, der Torjäger von Werder, nach seinen Rückenproblemen ins Training zurück. Ducksch hatte das Training am Dienstag abgebrochen und war seither nicht dabei. Chefcoach Ole Werner wird bei der bevorstehenden Pressekonferenz neue Informationen über den Zustand Duckschs sowie über die verletzten Julian Malatini und Oliver Burke geben, die ebenfalls in der letzten Einheit nicht teilnehmen konnten. Nach den letzten Entwicklungen hoffen die Fans von Werder Bremen auf eine baldige Rückkehr der verletzten Spieler und auf erfolgreiche Spiele im Februar.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Gnarrenburg, Niedersachsen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
schalke04.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert