Norden

Mallorca entdecken: Die geheimen Strände der Einheimischen!

Die Baleareninsel Mallorca zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, bekannt für ihre atemberaubenden Strände und malerischen Küstenlandschaften. Eine Umfrage von der mallorquinischen Zeitung „Ultima Hora“ hat die Leser gefragt, welcher Strand der Schönste ist. Die Ergebnisse zeigen, dass nicht nur die klassischen Strandziele beliebt sind, sondern auch abgelegene, unberührte Küstenabschnitte, die oft ein wahres Juwel für Einheimische und Besucher darstellen.

Insgesamt fünf Strände wurden als Gewinner ermittelt, die für ihre Schönheit sowie ihre vielseitigen Angebote gelobt werden. Diese Strände sind nicht nur für ihren feinen Sand und das kristallklare Wasser bekannt, sondern auch für ihre familienfreundliche Atmosphäre und ihre naturnahe Erschließung.

Die schönsten Strände Mallorcas

  • Playa de Muro
    – Lage: Norden der Insel zwischen Puerto de Alcudia und Can Picafort.
    – Merkmale: Sechs Kilometer langer, feiner Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser.
    – Ideale Bedingungen für Familien und Wassersportler.
  • Es Trenc
    – Lage: Naturpark Es Trenc, zwischen Ses Covetes und Colònia de Sant Jordi.
    – Merkmale: Unberührter Strand bekannt für seine Salzmoore und die vielfältige Vogelpopulation.
    – Bietet sowohl belebte als auch ruhigere Abschnitte für unterschiedliche Ansprüche.
  • Cala Agulla
    – Lage: Nahe Cala Rajada.
    – Merkmale: Beliebter Strand mit flach abfallendem Sand, ideal zum Schnorcheln und für Familien.
    – Umgeben von Wäldern und Teil des Naturparks Península de Llevant.
  • S’Amarador
    – Lage: Südosten im Naturpark Mondragó.
    – Merkmale: Idyllische Bucht mit weißem Sand und schattigen Kiefernwäldern.
    – Bietet ideale Bedingungen für Familien und gute Schnorchelmöglichkeiten.
  • Cala Torta
    – Lage: Norden Mallorcas.
    – Merkmale: Breiter, unerschlossener Naturstrand, ideal für Ruhesuchende.
    – Zugang nur über einen kleinen Fußweg, was die Abgeschiedenheit unterstreicht.

Der Playa de Muro beispielsweise wird für sein glitzerndes Wasser und die zahlreichen Annehmlichkeiten geschätzt. Er ist ein beliebter Ort für Familien, da das Wasser ruhig und flach abfällt, was für Kinder ideal ist. Auch Sportler kommen auf ihre Kosten, da Windsurfen und Paddleboarding zu den angebotenen Aktivitäten gehören. Die Nähe zu anderen attraktiven Zielen und die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen diesen Strand zum Hotspot der Region.

Abgelegene Strände und unberührte Natur

„Ultima Hora“ hebt zudem die Wichtigkeit ablegener Strände hervor, die oft weniger besucht sind und in ihrer Schönheit unverfälscht bleiben. Die Umfrage hat deutlich gemacht, dass Strände wie Cala Torta und Es Trenc dank ihrer ruhigen Atmosphäre und dem Fehlen von Touristenansammlungen einen besonderen Reiz ausstrahlen. Diese Angaben werden von Reisequellen wie TripAdvisor und Lonely Planet unterstützt, die die unberührte Umgebung und die hervorragenden Schnorchelmöglichkeiten loben.

Um den Erhalt der Natur zu gewährleisten, finden zunehmend Umweltinitiativen statt, die darauf abzielen, die Biodiversität zu schützen und die Strände sauber zu halten. So gibt es gut gepflegte Küsten und Naturpfade, die die Schönheit dieser Regionen unterstreichen.

Bei der Planung eines Urlaubs auf Mallorca können Reisende sicher sein, dass sie an vielen dieser Strände unvergessliche Momente verbringen werden. Besonders in der Hochsaison ist es ratsam, im Voraus zu planen, um die besten Plätze zu sichern und die Schönheit der Strände zu genießen, die nicht nur Einheimischen, sondern auch Besuchern eine Vielzahl an Erlebnissen bieten.

Eine Auswahl der elf schönsten Strände auf Mallorca ist auch unter idealista zu finden, was das Bekanntsein der Strände in der Region weiter belegt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Playa de Muro, Mallorca, Spanien
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
majorcadailybulletin.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert