ThüringenWeimar

Winterwerkschau 2025: Kunststudenten zeigen kreative Meisterwerke!

Die Winterwerkschau der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar findet vom 7. bis 9. Februar 2025 statt. Bei diesem Event ist es nicht nur möglich, aktuelle Projekte der Studierenden zu sehen, sondern auch die Kunst- und Gestaltungsausbildung aus nächster Nähe kennenzulernen. Über 50 Lehrprojekte werden dabei präsentiert, wobei der Fokus auf dem kreativen Schaffensprozess liegt und nicht lediglich auf den vollendeten Arbeiten. uni-weimar.de berichtet, dass die Eröffnung am Freitag, den 7. Februar um 17 Uhr im M18, Café S140, Marienstraße 189 in Weimar stattfindet.

Die Öffnungszeiten der Ateliers sind an den folgenden Tagen wie folgt geplant:

  • Freitag: 18 – 20 Uhr
  • Samstag: 10 – 20 Uhr
  • Sonntag: 12 – 16 Uhr

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Möglichkeit für Studieninteressierte, am Samstag, den 8. Februar von 10 bis 14 Uhr an Mappen- und Portfolio- sowie Studienberatungen teilzunehmen, ohne dass eine Anmeldung erforderlich ist.

Besondere Projekte und Veranstaltungen

Eine interessante Attraktion ist das Projekt »TEXTIL HAND WERT«, das die Studierenden dazu anregt, sich mit handgemachten Techniken wie Stricken, Nähen, Sticken und Weben auseinanderzusetzen. Zum Abschluss der Veranstaltung wird am Samstag, den 8. Februar um 16 Uhr eine Auktion der gefertigten Objekte stattfinden. Diese wird sicher viele Gäste anziehen, die sich für Kreativität und handwerkliche Fertigung begeistern.

Zusätzlich bietet die Winterwerkschau auch eine Movie Night am Samstagabend, 8. Februar ab 20 Uhr im Maurice-Halbwachs-Auditorium. Ein weiteres Highlight ist die Präsentation des Wissenschaftsmoduls »Design for Robotic Assembly« im D–LAB. Dabei wird ein Roboterarm in einer Live-Demonstration Ziegelsteine stapeln und praktische Einblicke in moderne Technologie und Design gewähren.

Möglichkeiten zur Studieninformation

Die Fakultät Kunst und Gestaltung gehört zu den führenden Ausbildungsstätten in Thüringen und bietet vielfach ausgezeichnete Aufenthalts- und Studienbedingungen. Die Umsetzung des „Weimarer Modells“ fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und praxisnahe Bildung. Abiturienten, Auszubildende und Interessierte können während der Veranstaltung wertvolle Informationen über die verschiedenen Studiengänge erhalten, die zur Auswahl stehen, einschließlich Freie Kunst, Medienkunst und Produktdesign. slanted.de hebt hervor, dass die Winterwerkschau eine hervorragende Gelegenheit bietet, Einblicke in den akademischen Alltag sowie die kreativen Prozesse der Studierenden zu gewinnen.

Für weiterführende Informationen über die Ausstellung und die Studienmöglichkeiten in der Fakultät Kunst und Gestaltung steht interessierten Personen die Webseite der Universität zur Verfügung: www.uni-weimar.de. Bei Fragen kann die Presse- und Öffentlichkeitsarbeiterin Romy Weinhold unter der Telefonnummer +49 / 36 43 / 58 11 86 oder per E-Mail unter romy.weinhold[at]uni-weimar.de kontaktiert werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Marienstraße 189, 99423 Weimar, Deutschland
Beste Referenz
uni-weimar.de
Weitere Infos
slanted.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert