DortmundSiegen

Hummels‘ Chance in Rom: Wie Il Professore die Roma retten kann!

Der deutsche Fußballspieler Mats Hummels erfreut sich einer bemerkenswerten Einschätzung bei AS Rom, trotz einer wechselhaften Startphase in der italienischen Hauptstadt. Hummels, der im letzten Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund zu Roma wechselte, kam ursprünglich mit der Absicht, unter dem ehemaligen Trainer Daniele De Rossi zu spielen. Doch seine Erwartungen wurden zunächst gedämpft, als De Rossi im September entlassen wurde. Ivan Jurić, der Nachfolger von De Rossi, setzte Hummels zumeist auf die Bank, was bei vielen Fans und Beobachtern für Irritation sorgte.

Wie faz.net berichtet, war Hummels in der ersten Phase seiner Zeit bei Roma nicht nur in seiner neuen Stadt mit den typischen Herausforderungen konfrontiert, wie den langen Staus oder der limitierten U-Bahn-Infrastruktur, sondern auch mit einer unerwartet schwierigen Spielsituation. Nach seinem unglücklichen Eigentor im Spiel gegen Florenz, das die Roma mit 1:5 verlor, konnte er erst später auf sich aufmerksam machen. Der Trainerwechsel zu Claudio Ranieri schien glücklicherweise das Blatt zu wenden.

Aufstieg in die Startelf

Mit Ranieri bekam Hummels endlich die Chance, sich zu beweisen. Er wurde in der zentralen Dreierkette neben Evan N’Dicka und Gianluca Mancini eingesetzt und zeigte seit seinem Startelfeinsatz, dass er für die Mannschaft von großer Bedeutung sein kann. Im Auswärtsspiel gegen Tottenham erzielte er den späten Ausgleichstreffer, was seinen Wert für das Team unterstrich. Die Leistung führte dazu, dass Roma im Januar deutlich stabiler spielte, mit drei Siegen und einem Unentschieden.

In der Serie A belegt Roma zurzeit den neunten Platz, mit neun Punkten Rückstand auf den Lokalrivalen Lazio. Fans äußern den Wunsch, dass Hummels über diese Saison hinaus bleibt. Er selbst hat zugesichert, dass er zu gegebener Zeit über seine Zukunft entscheiden möchte. Geschichten, wie die gegen Lazio zu Jahresbeginn, wo Roma mit 2:0 gewann, könnten die Wende sein, die die Mannschaft braucht, um sich wieder in den oberen Rängen zu platzieren.

Hummels‘ Herausforderung und Humor

Hummels hat mitgeteilt, dass er trotz der Herausforderungen, die ihm begegnen, wie dem vorangehenden Bankdrücken im Europa-League-Spiel gegen Dynamo Kiew und der nicht erklärbaren Nichtberücksichtigung, optimistisch bleibt. „Ich weiß nicht, warum ich nicht gespielt habe“, äußerte er nach dem Spiel, das er aus der Ersatzbank verfolgte. Er betont, dass er bereit ist, wenn der Trainer ihm die Chance gibt, und er wird als großartiger Profi wahrgenommen.

Sein Gehalt von 2,5 Millionen Euro und der Einjahresvertrag spiegeln die Erwartungen wider, die an Hummels gestellt werden. Sein kluges Stellungsspiel und seine defensiven Fähigkeiten haben bei den Roma-Anhängern, die ihn mittlerweile auch „Il Professore“ nennen, großen Anklang gefunden. Auch zeigt Hummels, inspiriert von seinen Vorbildern Paolo Maldini und Alessandro Nesta, dass er bereit ist, die negativen Situationen mit Humor und harter Arbeit anzugehen.

Die Roma-Fans schätzen nicht nur seine fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch seine Persönlichkeit. Hummels hat zahlreiche Freunde in der Eintracht Frankfurt-Mannschaft und im Trastevere-Viertel ließ er es sich nicht nehmen, mit Fans Fotos zu machen, was seine Beliebtheit weiter erhöht. Es bleibt abzuwarten, wie sich seine Geschichte in Rom entwickeln wird und ob er die gesteckten Ziele erreichen kann.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rom, Italien
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
football-italia.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert