
Der Magic Park Verden eröffnet im Februar 2025 eine besondere Veranstaltungsreihe: die langen Märchennächte. An vier aufeinanderfolgenden Sonnabenden können Besucher in die Welt der Märchen eintauchen. Der Park, der bis 21 Uhr geöffnet ist, bietet mit Startzeiten um 16:15 Uhr und 17 Uhr ein magisches Erlebnis für die ganze Familie. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Magie, Genuss und fabelhafte Erlebnisse“ und wird von dem Zauberer Ben Jayman mit seiner spektakulären Fabulus-Show begleitet.
Während der Märchennächte haben die Gäste die Gelegenheit, den festlich beleuchteten Park sowie den Zauberhaften Märchenwald zu erkunden. Die Attraktionen des Parks versprechen Vergnügen für alle Altersgruppen, darunter ein Kinderkarussell, eine Schiffsschaukel, eine Kindereisenbahn und eine Draisinenbahn. Besonders hervorzuheben ist die Indoor-Themenfahrt Drachen Magic, die als größte Einzelinvestition des Parks seit über 20 Jahren gilt. Diese wetterunabhängige Fahrt präsentiert Baby-Drachen beim Schlüpfen und legt Wert auf Nachhaltigkeit durch Upcyclen verwendeter Materialien.
Ein festlicher Abschluss mit Leckereien
Die Märchennächte enden mit einem Dessert-Büfett und einem Ananas-Grill, was den Besuchern ein kulinarisches Erlebnis bietet. Besucher sind außerdem eingeladen, sich märchenhaft zu verkleiden, was den ganzen Abend noch magischer macht. Neben den speziellen Märchennächten bleibt der Magic Park auch im Winter weiterhin geöffnet, und zwar an den Wochenenden im Februar und März von 11 bis 17 Uhr. Ein besonderes Highlight während der Winterferien sind die Öffnungszeiten am 3. und 4. Februar.
Der Magic Park Verden liegt an der Deutschen Märchenstraße, einer der Top-Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Diese erstreckt sich über über 600 Kilometer von Hanau bis Bremen und führt durch Lebensstationen der Brüder Grimm sowie durch Orte, die in den klassischen Märchen vorkommen. Die bekanntesten Märchen wurden 2005 sogar in das Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. An der Straßenroute finden zahlreiche Feste, Freilichtspiele, Puppenspiele und Märchenwochen statt.
Tradition und Faszination der Märchen
Die Märchen der Brüder Grimm, Jacob und Wilhelm, bilden eine bedeutende Grundlage der deutschen Kulturgeschichte. Mit mehr als 200 veröffentlichten Märchen sind sie für viele Geschichten und Charaktere verantwortlich, die bis heute populär sind. Im RitterRost Magic Park Verden werden bekannte Erzählungen wie „Hänsel und Gretel“, „Der Hase und der Igel“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ lebendig gemacht.
Diese Verknüpfung aus unterhaltsamen Fahrgeschäften und dem nostalgischen Erlebnis des Märchenwalds macht den Park zu einem attraktiven Ziel für Familien. Die Deutsche Märchenstraße, die zahlreiche kulturelle Highlights wie den UNESCO Bergpark in Kassel-Bad Wilhelmshöhe umfasst, bietet den Besuchern nicht nur die Möglichkeit zur Freizeitgestaltung, sondern auch zur kulturellen Entdeckung.
Zusammengefasst ist der Magic Park Verden im Februar 2025 der ideale Ort für alle, die in die märchenhafte Welt eintauchen wollen, und das nicht nur durch die Attraktionen, sondern auch durch die Atmosphäre, die durch die bevorstehenden Märchennächte geschaffen wird.
Mehr Informationen über die Veranstaltungen und Attraktionen können auf den Seiten des Weser-Kurier, des Magic Park Verden und der Deutschen Märchenstraße gefunden werden.