BochumDeutschlandKölnNeustadt

Zauberhafte Nächte: Aladin begeistert im Neustadter Saalbau!

Das Theater Liberi aus Bochum hat mit seiner Aufführung von „Aladin – das Musical“ im Saalbau in Neustadt für Begeisterung gesorgt. Die Vorstellung fand am Mittwoch statt und war ein Nachholtermin für einen zuvor ausgefallenen Auftritt im Dezember. Der Grund für die Absage war ein defekter Kulissenwagen, der die Durchführung des Stückes verhinderte. Trotz des ferienfreien Wochentags fanden sich zahlreiche Besucher im Saalbau ein, um die magische Geschichte um Aladin und seine Abenteuer zu erleben.

„Aladin – das Musical“ begeistert mit seinen farbenfrohen Kostümen und mitreißenden Melodien. Die Mitwirkung von talentierten Darstellern bringt den Charme und die Magie der Geschichte vom magischen Lampengeist und dem mutigen Aladin eindrucksvoll zur Geltung.

Die Hauptdarsteller und ihre Rollen

Die Rolle des Aladin wird bis zum 30. Dezember 2024 von Ali Marcel Yildiz-Beltermann gespielt, der zuvor als Mogli in „Dschungelbuch – das Musical“ auftrat. Yildiz-Beltermann hat an der Arturo Schauspielschule in Köln studiert und zahlreiche Auftritte an Bühnen wie dem Wuppertaler Theater und dem COMEDIA Theater Köln absolviert. Ab dem 2. Januar 2025 wird Dominik Tiefgraber die Hauptrolle übernehmen, der bereits mit 11 Jahren am Salzburger Festspielen aktiv war und seine Ausbildung an der Academy for Music and Performing Arts in Wien absolvierte.

In der Rolle des Dschinni steht Markus Hareter bis zum 2. März 2025 auf der Bühne. Hareter hat bereits zweimal den Dschinni in dieser Inszenierung gespielt und bringt Erfahrungen aus Disney-Musicals und Tourneen mit. Ab dem 7. März 2025 wird die Rolle von Robin Husch übernommen, der seine Laufbahn als Zauberkünstler begann und mittlerweile auch in Musicals erfolgreich ist.

Tamara Samantha Nussbaumer verkörpert Yasmin, unterstützt von Markus Peters, der in der Rolle des Dschafar überzeugt. Peters ist bekannt aus „Aschenputtel – das Musical“ und hat über 20 Jahre Bühnenerfahrung. Neue Talente wie Mela Jansen, die ihre erste Saison als Leilah spielt, und Janina Eliana Heyderhoff, die vielseitige Rollen übernimmt, zeigen die Breite des Ensembles.

Musical-Beliebtheit im deutschsprachigen Raum

Musicals erfreuen sich im deutschsprachigen Raum einer großen Beliebtheit, wie eine Studie aus dem Jahr 2020 zeigt. Über 3.300 Teilnehmer gaben an, dass Musik und die Handlung entscheidend für ihre Wahl sind. 41,54% der Befragten besuchen jährlich ein bis zwei Musicals, und die Ausgaben für Tickets variieren von 101 bis über 500 Euro.Musical1 und das beliebte Genre generell verzeichnen mit Themen, wie Dschinnis und das Magische, einen besonderen Zuspruch.

Das Theater Liberi trägt mit Produktionen wie „Aladin“ maßgeblich zur Musicalkultur in Deutschland bei, indem es sowohl erfahrenen Schauspielern als auch neuen Talenten eine Bühne bietet. Mit der aktuellen Vorstellung lockt das Theater zahlreiche Zuschauer an, die die Geschichten von Mut und Magie lieben.

Für die nächsten Aufführungen wird eine hohe Besucherzahl erwartet, und die Geschichten um Aladin und den Dschinni werden viele Menschen weiterhin verzaubern. Theater Liberi setzt damit einen starken Akzent in der lebendigen Musicalszenen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neustadt, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
theater-liberi.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert