
In der politischen Landschaft des Wahlkreises Kaiserslautern zeichnet sich ein neuer Direktkandidat der CDU ab: Frank Burgdörfer. Der 52-Jährige ist nicht nur Vorsitzender der CDU Donnersberg, sondern auch eine Persönlichkeit mit tiefen Wurzeln in der Region. Ursprünglich aus Kirchheimbolanden stammend, ist er in Breunigweiler aufgewachsen und hat dort heute seinen Erstwohnsitz.
Burgdörfer feiert im kommenden März seinen 53. Geburtstag und hat sein Abitur in Winnweiler absolviert. Seine familiären Wurzeln liegen in der Landwirtschaft; seine Eltern bewirtschafteten einen Bauernhof, wobei sein Vater aktives Engagement in Vereinen und der Kommunalpolitik zeigte. Diese frühen Einflüsse haben offenbar seine politische Entwicklung stark geprägt. Als Jugendlicher war Burgdörfer auf dem elterlichen Hof tätig und absolvierte eine kirchenmusikalische Ausbildung, in deren Rahmen er Orgel und Keyboard spielte.
Der Weg zur Politik
Obwohl Burgdörfer zunächst eine Karriere als Landwirt anstrebte, wechselte er bald zu den Fächern Volkswirtschaft und Politik. Sein Studium führte ihn an renommierte Hochschulen in Potsdam, Gießen, Göteborg und München, wo er Abschlüsse in VWL, BWL und Politik erwarb. Während dieser Zeit engagierte er sich aktiv im internationalen Studentennetzwerk AEGEE und sammelte damit internationale Erfahrungen.
Im Jahr 2007 gründete Burgdörfer mit einer Partnerin die Agentur „polyspektiv“, die sich der politischen Bildung widmet und somit eine Brücke zwischen Theorie und praktischer Politik schlägt. Seinen Eintritt in die Politik beschreibt er als „sehr bewusste Entscheidung“. Er hat sich bewusst für die CDU entschieden, da er eine fundamentaldemokratische Partei im konservativen Spektrum für notwendig hält. Seit 2023 führt er die CDU Donnersberg als Vorsitzender.
Privat ist Frank Burgdörfer unverheiratet und kinderlos. Seine Freizeit widmet er der Musik und dem Radfahren, um einen Ausgleich zum politischen Alltag zu finden.
Politische Ziele
Als Bundestagskandidat möchte