
Hertha BSC hat am 28. Januar 2025 die Verpflichtung von Armin Reutershahn als zusätzlichen Assistenzcoach unter Cheftrainer Christian Fiél bekannt gegeben. Reutershahn war von Januar bis Ende 2023 Co-Trainer bei Borussia Dortmund und war seither vereinslos. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Profifußball bringt er ein umfangreiches Wissen mit. Er hat zuvor unter anderem bei Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV gearbeitet. Christian Fiél äußerte, dass Reutershahn mit seiner Expertise eine wertvolle Ergänzung für das Trainerteam darstellt. Ruhr24 berichtet, dass dieser Schritt eine Antwort auf den bisherigen Saisonverlauf ist.
Nach 19 Spieltagen in der 2. Bundesliga belegt Hertha BSC mit 24 Punkten den zwölften Platz, einen Rang vor Schalke 04. Der Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz beträgt sieben Punkte. Am 25. Januar verlor Hertha BSC ein spannendes Spiel gegen den HSV mit 2:3. Die Herausforderung für Reutershahn und das Trainerteam wird es nun sein, die Mannschaft zurück auf die Erfolgsspur zu bringen. Seine Pflichtspiel-Premiere als Co-Trainer findet am 1. Februar 2025 gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg statt.
Erfahrung aus vielfältigen Stationen
Armin Reutershahn hat an vielen verschiedenen Stationen im deutschen Fußball erfolgreich gearbeitet, unter anderem als Co-Trainer bei TSG Hoffenheim und VfB Stuttgart. Er hat über 1.000 Partien von der Seitenlinie aus verfolgt, vorwiegend in der Bundesliga. Reutershahn war auch in der Vergangenheit Teil des Trainerstabs namhafter Trainer wie Edin Terzić, Adi Hütter und Julian Nagelsmann, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellt. Sein größter Erfolg war der DFB-Pokalsieg 2018 mit Eintracht Frankfurt unter Niko Kovač.Hertha BSC ergänzt, dass die Verpflichtung von Reutershahn Teil des Plans von Christian Fiél ist, das Trainerteam mit einem neuen Profil zu erweitern.
Auf der Suche nach einer Wende
Mit dem neuen Trainerteam und der Integration von Armin Reutershahn möchte Hertha BSC einen positiven Impuls setzen, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern. Der Verein hat großes Vertrauen in die Fähigkeiten und die Erfahrung von Reutershahn, der in der Vergangenheit bereits bewiesen hat, dass er die Entwicklung von Mannschaften nachhaltig positiv beeinflussen kann. Die kommenden Spiele werden entscheidend dafür sein, ob die Mannschaft den Anschluss an die Aufstiegsplätze finden kann und ob die Kombination aus Fiél und Reutershahn auf der Trainerbank der richtige Weg ist.Trainer Baade führt aus, dass solche Wechsel oft den entscheidenden Wendepunkt in der Saison markieren können.