HamburgHammLage

Neuer Biomarkt in Hamburg-Sasel: Ein nachhaltiges Einkaufserlebnis!

In Hamburg-Sasel entsteht der größte Biomarkt der Stadt. Die Kette „Denns“ plant, an der Saseler Chaussee 148, dem ehemaligen Standort von Staples, einen neuen Biomarkt zu eröffnen. Das Sortiment soll eine Vielzahl klassischer Bio-Produkte umfassen, sowie eine Back- und Käsetheke. Ein besonderes Highlight wird ein integrierter Getränkemarkt sein. Zudem ist ein Bio-Bistro mit Sitzplätzen eingeplant, was den Einkauf zu einem Erlebnis machen soll. Der genaue Eröffnungstermin ist jedoch noch unklar, und auch der Status der bestehenden Denns-Filiale am Stratenbarg, die rund einen Kilometer entfernt liegt und seit 2017 besteht, bleibt offen. Diese Unsicherheiten spiegeln die aktuelle Lage im Bio-Markt wider, wo viele kleinere Anbieter kämpfen, während große Unternehmen wie Denns und Alnatura dominieren, so berichtet t-online.de.

Die Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln ist ungebrochen. Dies hat dazu geführt, dass der Markt im Jahr 2023 dank eines Wachstums von fünf Prozent stabil blieb, auch wenn einige Bioläden nach wie vor unter Druck geraten. Branchenführer Denns ist Deutschlands erfolgreichster Bio-Supermarkt mit über 300 Filialen, von denen 14 in Hamburg sind. Die Kette hat in den letzten Jahren ihre Angebote kontinuierlich erweitert und setzt auf energieeffiziente Anlagen und Produkte von verschiedenen Bio-Verbänden. Ganz anders als kleinere Läden, die oft um das Überleben kämpfen, geht es Denns und Alnatura im Gegensatz dazu gut, wie tagesschau.de bemerkt.

Der Wettbewerb im Hamburger Biomarkt

Hamburg hat ein reichhaltiges Angebot an Bio-Märkten. Unter den großen Ketten ist Alnatura ein bedeutender Player. Mit acht Märkten in der Stadt, darunter Standorte in Schanze, HafenCity und Altona, bietet Alnatura eine breite Palette an Bio-Produkten, die von Obst und Gemüse über Babynahrung bis hin zu Hygieneartikeln reicht. Ein besonders innovatives Konzept findet sich im Alnatura Markt in Ottensen, wo Kunden unverpackte Nüsse kaufen und diese direkt vor Ort zu Nussmus verarbeiten lassen können. Bio Company, gegründet in Berlin, betreibt fünf Standorte in Hamburg und erfreut sich ebenfalls einer treuen Kundschaft mit einem Sortiment von bis zu 8000 Produkten.

Die Vielfalt an Anbietern ist beeindruckend. Geschäfte wie der Bioladen am Hammer Park in Hamm bieten seit über 35 Jahren Bio-Produkte an und haben ein Mitglieder-Programm für Rabatte etabliert. Tjaden’s Bio Frischemarkt und Vitalien sind weitere etablierte Namen, die ihren Kunden ein großes Sortiment an regionalen und fairen Produkten anbieten. Ergänzend dazu hat die Bio Company aufgrund der aktuellen Marktentwicklung einen Umsatz von 200 Millionen Euro im letzten Jahr erzielt.

Ein Blick in die Zukunft

Der Trend zu Bio-Lebensmitteln ist nicht mehr aufzuhalten. Viele Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Produkte. Während große Ketten wie Denns und Alnatura weiterhin expandieren, stehen kleinere Bioläden vor Herausforderungen. Mangelnde Organisation und Managementfehler setzen mehrere Biohandelsketten unter Druck. Dennoch zeigt die stetig wachsende Beliebtheit von Biomärkten, dass das Interesse an biologisch produzierten Lebensmitteln konstant hoch bleibt. Laut genussguide-hamburg.com ist der Hamburger Markt reich an Optionen, während sich die großen Akteure gleichzeitig weiter profilieren können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Saseler Chaussee 148, 22395 Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
hamburg.t-online.de
Weitere Infos
genussguide-hamburg.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert