
Der SV Anzing steht vor einem entscheidenden Monat in der Regionalliga, der den Klassenerhalt maßgeblich beeinflussen könnte. Trainer Markus Böhner hat den Februar als „Entscheidungsmonat“ bezeichnet. Das Team geht mit einem Punktestand von 11:13 in die Rückrunde und belegt aktuell den 6. Platz in der Tabelle. Am Samstag, den 3. Februar, tritt Anzing um 19:30 Uhr gegen den TSV Rothenburg an, ein Spiel, das für die weiteren Ambitionen des Vereins von großer Bedeutung ist, wie Merkur berichtet.
Das positive Tabellenbild der Anzinger beruht auf einem starken Saisonstart, in dem sie vier Siege und ein Remis erzielen konnten. Böhner hat klare Erwartungen formuliert: „Sechs Punkte im Februar wären brutal gut. Vier Punkte wären normal, alles darunter ist nicht akzeptabel.“ Dennoch äußerte der Trainer Bedenken über die Trainingsbeteiligung des Teams, was auf mögliche Herausforderungen in den kommenden Spielen hindeutet.
Herausforderungen gegen Rothenburg
Das bevorstehende Duell gegen Rothenburg birgt besondere Brisanz, zumal Anzing das Hinspiel mit 27:25 und damit erfolgreich gestalten konnte. Rothenburg hat sich jedoch nach einem Trainerwechsel stabilisiert und erzielte in den letzten vier Spielen drei Siege. Dies deutet darauf hin, dass sich das Team in einer starken Form präsentiert und Anzing gefordert sein wird.
In der personellen Situation hat Anzing mit einigen Ausfällen zu kämpfen. So fehlen die Torhüter Fabian Fiedler und Tobias Baumann, was die Defensive zusätzlich unter Druck setzt. Auch Oskar Trummer und Maximilian Lenkeit sind nicht einsatzbereit. Diese Verletzungen könnten sich als Schwierigkeit herausstellen, zumal die Spiele im Februar für den SV Anzing entscheidend sind.
Aktuelle Entwicklungen in der Vereinsstruktur
Die Rückrunde hat bereits begonnen, und für die weiteren Mannschaften des SV Anzing stehen ebenfalls wichtige Spiele an. Die Herren II unterlagen am 29. Januar Forst United, was in der Mannschaft Frust auslöste. Die Damenmannschaft verlor am 31. Januar ebenfalls, diesmal gegen SSG Metten, mit 35:41, was die Situation im Verein zusätzlich belastet. Besonders die Lackierungen in der Ausbildung der Jugendmannschaften könnten noch viel Luft nach oben bieten, was die Entwicklung des Vereins betrifft, so Handball Anzing.
Der SV Anzing wird sich in der kommenden Zeit nicht nur auf den Verlauf der Regionalliga konzentrieren müssen, sondern auch darauf, die Probleme der Folge-Teams zu analysieren und gegebenenfalls Lösungen zu finden. Daten und fortgeschrittene Statistiken könnten ihnen dabei helfen, eine objektive Einschätzung der Lage vorzunehmen und taktische Anpassungen im richtigen Moment zu machen, wie es auf handballytics hervorgehoben wird.
Wie der Verlauf dieses entscheidenden Monats tatsächlich aussieht, bleibt abzuwarten. Die Spieler und der Trainer stehen vor einer großen Herausforderung, die zeigen wird, wie gut das Team auf Druck reagieren kann und ob der Klassenerhalt gesichert werden kann. Die Fans hoffen auf starke Leistungen im kommenden Spiel gegen Rothenburg.