Mainz

Drama in Frastanz: Mann springt von Brücke bei Polizei-Verfolgung!

Am späten Freitagabend, dem 1. Februar 2025, ereigneten sich in Frastanz spektakuläre Szenen: Ein 40-jähriger Mann sprang auf der Flucht vor der Polizei von einer Brücke in eine etwa zwölf Meter tiefe Böschung. Die dramatischen Ereignisse begannen kurz vor 22 Uhr, als ein Fahrzeug mit zwei Insassen in Richtung Stadt unterwegs war. In einer Kurve kam das Auto von der Straße ab, durchbrach zwei Leitschienen, überquerte die Gegenfahrbahn, prallte gegen Verkehrsschilder und blieb schließlich auf einer Böschung stehen, was zu einem Totalschaden des Fahrzeugs führte. Die Polizei vermutet, dass der Fahrer zu schnell unterwegs war.

Als der 40-Jährige den Streifenwagen sah, sprang er aus dem Auto und stürzte von der Brücke. Er landete neben dem Flussbett der Ill auf der Böschung, was sofort die Wasserrettung auf den Plan rief. Die Feuerwehr setzte eine Drehleiter zur Seilbergung des Verletzten ein. Ein Team aus Feuerwehr, Wasserrettung und Bergrettung war notwendig, um ihn sicher zu bergen. Ein Drogen- und Alkoholtest konnte aufgrund des Gesundheitszustandes des Mannes nicht durchgeführt werden.

Situation der Beifahrerin

Die zweite Person im Auto, eine 28-jährige Frau, blieb glücklicherweise unverletzt. Bei ihr wurden keine Beeinträchtigungen durch Drogen oder Alkohol festgestellt. Es bleibt jedoch unklar, wer von den beiden Insassen das Fahrzeug gesteuert hat. Nach dem Vorfall musste die Straße für fast zwei Stunden gesperrt werden, um die Bergungsarbeiten durchführen zu können.

  • Verletzter Mann: 40 Jahre alt
  • Beifahrerin: 28 Jahre alt, keine Beeinträchtigungen festgestellt
  • Ursache des Unfalls: Zu schnelles Fahren
  • Verdacht auf Drogen- oder Alkoholkonsum: Test nicht durchgeführt
  • Fahrzeug erlitten: Totalschaden

In einem weiteren Kontext weist der Anstieg von Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss auf die dringende Notwendigkeit hin, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Wie das Polizeipräsidium Mainz berichtet, ist Fahren unter Einfluss von Alkohol und Drogen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Die Polizei beteiligt sich an der Roadpol-Kontrollwoche „Alkohol und Drogen“, die vom 16. bis 22. Dezember 2024 stattfand, um die Öffentlichkeit für die Gefahren des Fahrens unter Einfluss zu sensibilisieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Auch nach Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes am 1. April 2024 bleibt das Fahren unter Einfluss von Drogen weiterhin verboten.

Dieser Vorfall in Frastanz erinnert uns eindringlich an die Gefahren des Fahraufkommens unter Drogen- und Alkoholbeeinflussung, die nicht nur das Leben der betroffenen Fahrer, sondern auch das aller Verkehrsteilnehmer gefährden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Frastanz, Österreich
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
vorarlberg.orf.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert