
Der FC Bayern München hat ein spektakuläres Heimspiel gegen Holstein Kiel mit 4:3 gewonnen und behauptet damit seine Spitzenposition in der Bundesliga. Vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena zeigten die Münchener eine unterhaltsame Leistung, die den Fans alles bot, was das Fußballherz begehrt.
Jamal Musiala eröffnete in der 19. Minute den Torreigen für die Bayern. Sein Treffer markierte bereits sein zehntes Saisontor und stellt somit seine dritte aufeinanderfolgende Saison mit mindestens zehn Toren dar. Kurz vor der Halbzeitpause war es dann Harry Kane, der die Führung in der 45.+3 Minute mit einem Kopfballtreffer ausbaute, nachdem er eine perfekte Flanke von Kingsley Coman verwandelte. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Kane in der 46. Minute erneut per Kopf und erzielte damit sein 54. Tor in der Bundesliga, was die Rekordbilanz des Stürmers weiter ausbaut.
Tempo und Spannung bis zum Schluss
In der 54. Minute ließ Serge Gnabry mit einem Volleyschuss das 4:0 folgen, was einen klaren Vorteil für die Münchener zu signalisieren schien. Doch Holstein Kiel, derzeit auf dem 17. Platz der Tabelle, gab nicht auf. Finn Porath verkürzte in der 62. Minute auf 1:4, und in der Nachspielzeit sorgte Steven Skrzybski mit zwei späten Toren (90.+1 und 90.+3) für eine dramatische Schlussphase.
Die Münchener waren über weite Strecken der Partie überlegen, jedoch warnte Sportdirektor Christoph Freund nach dem Spiel vor Nachlässigkeiten, die in der Bundesliga schnell bestraft werden können. Musiala selbst zeigte sich ebenfalls besorgt über die Defensive: „Wir müssen unsere Defensive über 90 Minuten verbessern“, sagte der 20-Jährige.
Teamgeist und Wettbewerb
Trotz der Niederlage lobte Lewis Holtby von Holstein Kiel den Teamgeist und die Qualität seiner Mannschaft während des Spiels. „Wir hatten Chancen, aber mussten auch gegen einen starken Gegner antreten“, so Holtby, der betonte, dass Kiel in der Anfangsphase des Spiels durchaus Möglichkeiten hatte, in Führung zu gehen.
Mit dieser Leistung bleibt Bayern München nun neun Punkte vor dem zweitplatzierten Bayer Leverkusen, der am kommenden Tag gegen Hoffenheim antreten wird. Das nächste Spiel für die Bayern steht am 7. Februar gegen Werder Bremen an. Die Mannschaft um Trainer Thomas Tuchel wird alles daransetzen, die Dominanz in der Bundesliga weiter auszubauen.
Für die Bayern war es ein entscheidendes Spiel, das nicht nur die Tabellenführung sichert, sondern auch das Vertrauen in ihre offensive Schlagkraft stärkt. Kane trifft nun zum ersten Mal zweimal per Kopf in einem Bundesliga-Spiel und zeigt damit seine Vielseitigkeit als Angreifer. Fans und Experten sind gespannt, wie sich die Saison weiter entwickeln wird.