Bad SäckingenBaden-WürttembergBayernBodenseekreisCalwDonaueschingenHeidelbergMannheimSachsen-Anhalt

Baden-Württemberg wählt: Diese Politiker kämpfen um den Bundestag!

Am 2. Februar 2025 rückt die Bundestagswahl am 23. Februar näher, und sowohl in Baden-Württemberg als auch in Sachsen-Anhalt wurden viele prominente Kandidaten nominiert. In Baden-Württemberg treten insgesamt 16 Parteien an, während in Sachsen-Anhalt neun Direktkandidaten im Wahlkreis 73 zur Auswahl stehen.

Unter den Spitzenkandidaten, die in Baden-Württemberg antreten, ist Alice Weidel von der AfD, die im Bodenseekreis kandidiert. Sie ist nicht nur Kanzlerkandidatin ihrer Partei, sondern auch Co-Vorsitzende der AfD seit Juni 2022. Trotz ihrer vergleichsweise hohen politischen Ambitionen verpasste sie 2021 das Direktmandat in ihrem Wahlkreis. Weidel lebt mit ihrer Partnerin und ihren zwei Kindern in der Schweiz.

Kandidaten aus Baden-Württemberg

Der CDU ist Thorsten Frei, Erster parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion, der als Spitzenkandidat die Südwest-CDU anführt. Frei kommt aus Bad Säckingen und war von 2004 bis 2013 Oberbürgermeister von Donaueschingen. Er sitzt seit 2013 im Bundestag und tritt erneut im Wahlkreis Schwarzwald-Baar an. Ein weiterer interessanter Kandidat der CDU ist Melis Sekmen, die einst für die Grünen aktiv war, bevor sie im Juli 2022 zur CDU übertrat. Sie strebt das Direktmandat in Mannheim an.

Zu den weiteren bemerkenswerten Kandidaten gehört Franziska Brantner von den Grünen, die seit 2013 Bundestagsabgeordnete ist und zuletzt das Direktmandat in Heidelberg gewann. Sie steht nun an der Spitze der baden-württembergischen Landesliste. Ricarda Lang, ehemalige Parteivorsitzende der Grünen, kandidiert im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd und hat im Bundestag ebenfalls eine Position inne.

Die SPD wird durch Saskia Esken vertreten, die nicht nur Bundeschefin ihrer Partei ist, sondern auch den Wahlkreis Calw vertritt. Sie kandidiert erneut auf dem ersten Platz der Landesliste im Südwesten. Zudem trat Ralph Suikat für das Bündnis Sahra Wagenknecht an und plädiert für eine faire Besteuerung hoher Vermögen.

Kandidaturen in Sachsen-Anhalt

Parallel zu diesen Entwicklungen in Baden-Württemberg sind auch die Direktkandidaten in Sachsen-Anhalt festgelegt worden. Im Wahlkreis 73 Mansfeld, der mehr als 250.000 Menschen umfasst, sind neun Kandidaten im Rennen. Marco Beckmann von den Grünen sowie Jan Czekanowski von der FDP und weitere Kandidaten der Freien Wähler, der SPD, der Linken und der CDU haben sich zur Wahl gestellt.

Die Themen der Kandidaten sind vielfältig. Marco Beckmann fokussiert sich auf Sicherheit, Verteidigung und Migration, während Jan Czekanowski finanzpolitische Aspekte in den Vordergrund stellt. Mit einem Gesamtpotenzial von 208.049 wahlberechtigten Bürgern wird der Wahlkreis 73 in diesem Jahr besonders umkämpft sein.

Wahlkreis 73 hat sich in der politischen Landschaft von Sachsen-Anhalt verändert, nachdem der Bundesland einen Wahlkreis an Bayern verloren hat und jetzt insgesamt nur noch acht Wahlkreise zur Verfügung hat. Diese Umstrukturierung könnte weitreichende Folgen für die politische Machtverteilung im Land haben.

Zusammengefasst ist die Bundestagswahl 2025 durch eine dynamische politische Landschaft im Südwesten Deutschlands geprägt. Die Entscheidungen der Wählerinnen und Wähler werden nicht nur den Kurs ihrer Parteien bestimmen, sondern auch Auswirkungen auf die zukünftige Regierungsbildung haben.

Für nähere Informationen zu den Kandidaten aus Baden-Württemberg besuchen Sie bitte ZVW und zur Wahl in Sachsen-Anhalt schauen Sie auf MDR vorbei.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Überlingen, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
mdr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert