SachsenTorgau

Sorgen der Bürger: Riesige Bio-Eierfarm bei Torgau geplant!

Die geplante Erweiterung einer Bio-Eierfarm in Dreiheide bei Torgau sorgt für gemischte Reaktionen unter den Anwohnern. Lorenz Eskildsen, ein erfolgreicher Unternehmer, beabsichtigt, die Kapazität seiner Farm von aktuell 30.000 auf 120.000 Bio-Legehennen zu erweitern. Diese umfangreiche Maßnahme könnte die Bio-Eierproduktion in Sachsen erheblich ankurbeln, was Eskildsen als Ziel verfolgt, um die Marke „Bio-Henne Lausitzer Bergland“ weiter zu etablieren. Das bestehende Gelände, das früher als Munitionsfabrik genutzt wurde, enthält zudem das Holz-Unternehmen Mercer und erstreckt sich über 16 Hektar, auf dessen Teilen auch die Süptitzer Flur liegt. Dies berichtet die Sächsische Zeitung saechsische.de.

Die klare Absicht Eskildsens, die Bio-Eier-Erzeugung in der Region zu vervierfachen, zog bei der letzten Ratssitzung bereits über 60 Bürger an. Während einige der Anwohner optimistisch gegenüber der Idee sind, gibt es gewichtige Bedenken. Kritiker äußern Besorgnis über mögliche gesundheitliche Risiken, darunter die Gefahren durch Aerosole. Auch Themen wie Lärm, Verschmutzung durch Mist und Tierseuchen lassen viele Bürger alarmiert zurück.

Bürgerdialog und Sorgen

Obwohl Eskildsen die Anwohner in den Planungsprozess einbeziehen möchte, bleibt die Meinungsvielfalt bestehen. In einem Bestreben, den Dialog zu fördern, veranstaltete er einen Tag der offenen Tür, an dem etwa 20 Einwohner von Süptitz teilnahmen. Dort konnten sie ihre Fragen und Ängste äußern. Eskildsen ist sich der Herausforderungen bewusst und plant, die neuen Hennenställe in einer Distanz zur Ortslage zu errichten, um Bedenken der Anwohner zu adressieren. Zudem hat er betont, dass er bereit ist, innovative Technologien auszuprobieren, um den Sorgen begegnen zu können, allerdings hat er bis dato noch keine Flächen erworben oder einen Bauantrag eingereicht, wie die Meldungen auf gefluegelnews.de zeigen.

In Anbetracht der bedeutenden wirtschaftlichen Folgen und der anhaltenden Diskussionen ist die künftige Entwicklung in Dreiheide von großer Bedeutung. Die gesamte Region könnte von der geplanten Bio-Farm profitieren, jedoch ist ein sorgfältiger Umgang mit den Anliegen der Anwohner entscheidend für den Erfolg des Vorhabens und das Wohlbefinden aller Beteiligten. Es bleibt abzuwarten, wie die Gespräche zwischen Eskildsen und der Gemeinde weiter verlaufen und ob eine Einigung erzielt werden kann.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Süptitz, Sachsen, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
gefluegelnews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert