AugsburgBayernCoburgEssenFürstenbergMemmingenNürnbergSchweinfurt

Vesperkirchen in Bayern: Wärme und Gemeinschaft im Winter erleben!

In den bevorstehenden Wochen öffnen mehrere Gemeinden in Bayern ihre Türen für die „Vesperkirche“. Dieses bedeutende Projekt zielt darauf ab, Menschen in der kalten Jahreszeit mit warmen Mahlzeiten und sozialen Austauschmöglichkeiten zu unterstützen. Carsten Fürstenberg von der Diakonie Bayern hebt die Wichtigkeit dieser Begegnungen hervor, die Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenbringen. Neben der Bereitstellung von Essen umfasst das Programm auch Konzerte, Gottesdienste, Haarschnitte und tierärztliche Untersuchungen, um ein breites Angebot zu schaffen und verschiedene Bedürfnisse abzudecken.

Die erste „Vesperkirche“ des Jahres fand am vorletzten Januarwochenende in Schweinfurt statt. In Nürnberg wird seit Sonntag die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche besucht, während die St. Paul Kirche in Augsburg Anfang Februar ihre Türen öffnet. Weitere „Vesperkirchen“ in Coburg und Memmingen folgen Mitte März. Die Gemeinden sehen sich jedoch mit gestiegenen Heiz- und Lebensmittelkosten konfrontiert, was den Startzeitpunkt einiger dieser Initiativen beeinflusst. Im vergangenen Jahr berichtete die Gemeinde in Nürnberg von einem fünfstelligen Defizit, trotz der großartigen Unterstützung durch Spenden und ehrenamtliche Helfer.

Details zur Vesperkirche in Memmingen

Die Vesperkirche in Memmingen wird vom 16. bis 30. März 2025 in der Christuskirche stattfinden, die sich an der Dunantstraße 8 befindet. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 bis 15:30 Uhr. Das Programm beginnt mit einem Mutmachcafé von 9:00 bis 11:30 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen von 12:00 bis 14:00 Uhr. Anschließend lädt die „Vesperkirche“ zu Kaffee und Kuchen ein. Dabei wird die Christuskirche in einen Speisesaal und Begegnungsraum umgewandelt, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden.

Dieses Angebot richtet sich an Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, egal welches Alter oder sozialen Status sie haben. Ehrenamtliche Helfer werden bei der Verpflegung und den verschiedenen Veranstaltungen unterstützen. Die Finanzierung der Vesperkirche geschieht ausschließlich durch Spenden. Interessierte können dazu Spendenkonten der Diakonie Allgäu sowie der Evangelisch-Lutherischen Gesamtkirchengemeinde Memmingen nutzen.

Auftaktveranstaltung und weitere Angebote

Zur Unterstützung der Vesperkirche wird am 1. März 2024 die BAYERN 1 DISCO stattfinden, die um 21:00 Uhr im Kaminwerk Memmingen beginnt. Der Eintritt zur Veranstaltung basiert auf einer Spende nach eigenem Ermessen und wird dazu verwendet, die Vesperkirche zu unterstützen. Veranstalter sind die Diakonie Allgäu sowie die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Christuskirche.

Die Vesperkirchen in Bayern sind mehr als nur Orte, an denen Essen ausgegeben wird. Sie bieten eine Plattform für Begegnungen, fördern die Gemeinschaft und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen. Jedes Jahr kommen viele Menschen zusammen, um nicht nur warme Mahlzeiten zu genießen, sondern auch am sozialen Leben teilzuhaben. Das Konzept hat sich bewährt und bleibt weiterhin notwendig, besonders in Zeiten, in denen viele Menschen finanzielle Schwierigkeiten haben und die Nachfrage nach solchen Angeboten steigt.

Die Gemeinden in Bayern erkennen die Herausforderung an und setzen weiterhin auf die Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, um gemeinsam ein Zeichen gegen materielle und soziale Not zu setzen. Die Initiative fördert nicht nur die physische Gesundheit der Besucher, sondern auch das Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit in einer Zeit, in der Isolation oft vorherrscht.

Für weitere Informationen über die Vesperkirchen in Bayern und deren Angebote besuchen Sie die Seiten von PNP, Memmingen Evangelisch und Diakonie Bayern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dunanstraße 8, 87700 Memmingen, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
memmingen-evangelisch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert