
Die Winterreisesaison 2024/2025 ist in vollem Gange, und die Suche nach den besten Winterurlaubszielen hat bereits begonnen. In Deutschland, insbesondere in Bayern, zeigen die aktuellen Trends, dass die heimischen Reviere zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Laut einem Ranking des Wasser- und Wintermagazins Beyondsurfing, das auf Google-Suchanfragen zu 7.184 Winterurlaubszielen basiert, rangiert Bayern auf dem vierten Platz bei den beliebtesten Zielen. Die umfassende Analyse ermittelte, dass für das kommende Jahr Lappland (Finnland) mit 16.240 Suchanfragen die oberste Position einnimmt, gefolgt vom Harz und dem Schwarzwald in Deutschland mit jeweils fast 7.400 und über 5.400 Suchanfragen. Die Detailanalyse und das vollständige Ranking sind auf Merkur veröffentlicht.
In der weiteren Tabelle der beliebtesten Winterurlaubsziele belegt Bayern mit 4.980 Suchanfragen den vierten Platz, während die Skiregionen Allgäu, Erzgebirge und der Bayerische Wald ebenfalls in den Top Ten vertreten sind. Diese Ansprüche auf heimischen Urlaub sind besonders für Familien und Wintersportler ansprechend, da die meisten der 11 beliebtesten Ziele Wintersportregionen sind.
Beliebte Winterregionen in Bayern
Die Berchtesgadener Alpen und die Skigebiete des Bayerischen Waldes ziehen zahlreiche Wintersportler an. Der Bayerische Wald bietet zudem ideale Voraussetzungen für Schneeschuhwanderer, die zwischen dem Großen Arber und dem Brotjacklriegel atemberaubende Landschaften erleben können. Ein Reporter kürzlich unternahm eine 11 Kilometer lange Schneeschuhtour im Nationalpark Bayerischer Wald und berichtete von den beeindruckenden Eindrücken.
Winterurlauber können auch die Pisten am Brauneck entdecken, wo Sepp Brandhofer jede Winternacht die Schneehänge mit einem Pistenbully für sieben Stunden vorbereitet, um optimale Verhältnisse zu gewährleisten. Auch der prominente Skilangläufer Tobias Angerer, der elf Medaillen aufzuweisen hat, gab kürzlich in einem Interview auf der Winklmoos-Alm wertvolle Tipps für einen gelungenen Winterurlaub in Bayern. Die zahlreiche Berichterstattung über die Wintermöglichkeiten in Bayern ist ein weiterer Indikator für die steigende lokale Nachfrage.
Ein Blick auf die Trends
Die rasche Entwicklung zeigt, dass deutsche Urlauber vermehrt ihren Winterurlaub im eigenen Land verbringen. Die Mittelgebirge wie der Harz und das Sauerland sind aufgrund ihrer kurzen Anfahrtswege besonders attraktiv, was sich in den Suchanfragen widerspiegelt. Österreich hingegen scheint an Beliebtheit zu verlieren, mit nur 2.990 Suchanfragen, was deutlich weniger ist als die 3.500 Suchanfragen für Finnland.
Laut einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2021, verschiebt sich die Wahrnehmung der Winterreiseziele, wobei deutsche Familien zunehmend die heimischen Optionen präferieren. In dieser Saison haben die deutschen Skigebiete und alpinen Regionen die Gelegenheit, von diesem Trend zu profitieren und bieten vielfältige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Winterurlaub.