
Am 1. Februar 2025 fand ein packendes Regionalligaspiel zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem FSV 63 Luckenwalde statt, das die Zuschauer im Stadion fesselte. Bei strahlendem Wetter fanden sich 4031 Fans ein, um ihr Team zu unterstützen. Der FSV Luckenwalde konnte am Ende mit einem überzeugenden 3:1-Sieg vom Platz gehen, und verließ damit vorübergehend die Abstiegsplätze. Dies war ein wichtiger Schritt für das Team, insbesondere nachdem es in den letzten vier Spielen bereits acht Punkte gesammelt hatte.
Die Partie begann jedoch aus Sicht der Luckenwalder ungünstig, als Levin Mattmüller bereits in der 4. Minute ein Eigentor verursachte und somit Leipzig in Führung brachte. Doch die Mannschaft zeigte eine bemerkenswerte Reaktion. Simon Gollnack erzielte in der 22. Minute den Ausgleich und nur zwei Minuten später drehte Fabio Schneider die Partie für Luckenwalde. Phillip König, der neun Minuten nach seiner Einwechslung in der 86. Minute das 3:1 erzielte, trug maßgeblich zum Erfolg bei. König war erst kürzlich vom 1. FC Bocholt zum FSV gewechselt.
Änderungen im Trainerteam
Der Cheftrainer Michael Braune konnte aufgrund einer Erkrankung nicht an der Seitenlinie stehen, was die Verantwortung auf Co-Trainer Lukas Müller übertrug. Trotz der fehlenden Führung war das Team gut aufgestellt und konnte die Vorgaben umsetzen. Interimstrainer David Bergner von Chemie Leipzig lobte die Spielweise des FSV Luckenwalde und erkannte die Gefährlichkeit der Mannschaft an. Dieses Spiel war die erste Begegnung für Luckenwalde gegen einen direkten Konkurrenten aus der Abstiegsregion, die sie erfolgreich für sich entscheiden konnten.
Mit dem Sieg hat der FSV Luckenwalde nicht nur sein Selbstvertrauen gestärkt, sondern auch die Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde weiter angefacht. Am 7. Februar 2025 steht das nächste wichtige Spiel gegen den FC Eilenburg an, welches um 19 Uhr angepfiffen wird. Die kommenden Begegnungen werden entscheidend dafür sein, ob sich Luckenwalde weiter von den Abstiegsplätzen absetzen kann.
Für weitere Informationen zum FSV Luckenwalde und ihrer Saison in der Regionalliga besuchen Sie die offizielle Website unter fsv63-luckenwalde.de. Auch auf kicker.de sind detaillierte Statistiken und Besucherzahlen der Regionalliga Nordost zu finden.
Dieses Spiel zeigt deutlich, dass der FSV Luckenwalde entschlossen ist, seinen Platz in der Liga zu sichern und eine erfolgreiche Rückrunde zu bestreiten.