BayernBerlinDortmundKonstanzLeipzigWerder

Rekord-Transfer: RB Leipzig holt PSG-Star Xavi Simons fix!

Am 2. Februar 2025 hat RB Leipzig in der Bundesliga einen ereignisreichen Tag erlebt, der nicht nur von sportlichen Ergebnissen, sondern auch von bedeutenden Transfers geprägt war. Die Frauenmannschaft musste sich im Duell gegen den FC Bayern mit 0:1 geschlagen geben, hielt das Spiel jedoch bis zum Schluss offen. Auf der Männerseite konnte die erste Mannschaft gegen Union Berlin ein 0:0 erreichen und bleibt damit auf dem vierten Tabellenplatz. Besonders im Fokus steht die neueste Verpflichtung von Kosta Nedeljkovic.

Der 19-jährige Nedeljkovic wird auf Leihbasis von Aston Villa verpflichtet, inklusive einer Kaufoption. Trainer Marco Rose hebt hervor, dass Nedeljkovic vielseitig im Defensivbereich einsetzbar ist und bereits Erfahrung in der Red Bull Arena gesammelt hat. Der Verein sieht in diesem Transfer eine Möglichkeit, die Defensive zu stärken und gleichzeitig auf den kommenden Transfermarkt zu reagieren.

Transfernews und Strategien

Ein weiterer bedeutender Transfer für RB Leipzig war die feste Verpflichtung von Xavi Simons von Paris Saint-Germain (PSG). Die Vereinbarung umfasst eine Sockelablöse von 50 Millionen Euro, die durch Bonuszahlungen auf bis zu 80 Millionen Euro ansteigen kann. Simons, der zuvor seit Sommer 2023 auf Leihbasis in Leipzig spielte, wird damit zum neuen Rekordtransfer des Vereins. Der vorherige Rekordhalter war Lois Openda mit 40 Millionen Euro.

Laut Sport Bild haben die Verhandlungen über diesen Transfer rund zwei Wochen gedauert, wobei der RB Leipzig Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer und Aufsichtsratschef Oliver Mintzlaff direkt involviert waren.

Zudem plant der Verein, die Zukunft mit weiteren strategischen Transfers zu sichern. Neben dem Neuzugang Nedeljkovic gibt es Gerüchte über einen Wechsel von André Silva zu Werder Bremen, was durch seine unzureichende Spielzeit in Leipzig begünstigt wird. In der Jugendmannschaft konnte RB Leipzigs U19 einen 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund in der DFB-Nachwuchsliga feiern.

Frauenfußball im Fokus

Die Frauenmannschaft von RB Leipzig ist weiterhin auf der Suche nach Konstanz. Nach der knappen Niederlage gegen den FC Bayern und einem 3:3-Unentschieden in einem Testspiel gegen Slavia Prag bleibt der Druck hoch, insbesondere unter Trainer Marco Rose, der auch an anderen Teamproblemen arbeiten muss, wie etwa bei Torjägerin Lois Openda.

RB Leipzig sieht sich zudem in einer starken Position, da der Verein plant, die Frauenfußball-EM 2029 auszurichten. Diese Entscheidung soll dazu beitragen, das Augenmerk auf den Frauenfußball zu lenken und RB Leipzig als einen der führenden Clubs in diesem Bereich zu positionieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RB Leipzig sowohl in der Männer- als auch in der Frauenmannschaft entscheidende Schritte unternimmt, um auf und neben dem Platz erfolgreich zu sein. Der Verein bleibt ein zentraler Akteur in der Bundesliga und wird alle Augen im Fußball auf sich ziehen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
sportbild.bild.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert