
Die Woche im Berliner und Brandenburger Raum beginnt mit teils nebligen Bedingungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet von anfänglichem Nebel, der sich im Laufe des Tages zurückziehen soll. Damit einher gehen Höchsttemperaturen, die bis zu vier Grad erreichen können. In der Nacht auf Dienstag sind lokal Dunst und erneut Nebel möglich, mit Temperaturen, die bis auf minus sechs Grad fallen können.
Die Wetterlage wird durch einen Hochdruckeinfluss auf eingeströmte Polarluft bestimmt. Bis zum Vormittag kann es zu leichtem bis mäßigem Frost kommen, die Temperaturen liegen zwischen 0 und -8 Grad. Tagsüber ist örtlich mit Dauerfrost zu rechnen, insbesondere bei zähem Nebel oder Hochnebel. Die Glättegefahr bleibt vorwiegend bis zum Vormittag bestehen, verursacht durch Reif oder gefrierende Nebelnässe. Am Dienstag wird ähnliches Wetter erwartet: erneut Nebel am Morgen, gefolgt von heitereren Bedingungen im Verlauf des Tages mit Temperaturen, die auf bis zu sechs Grad ansteigen können.
Details zur aktuellen Wetterlage
In der Nacht zum Dienstag wird ein Temperaturabfall auf bis zu minus fünf Grad prognostiziert. Hintergrund sind die anhaltenden kühlen Temperaturen und die Bildung von Nebel, deren Sichtweiten zeitweise unter 150 Meter fallen können. Tagsüber ist nach DWD eine zähe Auflösung der Nebelfelder zu erwarten. Der Wind weht meist schwach aus östlichen bis südlichen Richtungen.
Für den Dienstag selbst kündigt sich viel Sonnenschein an, allerdings bleibt es im Süden des Landes oft trüb. Die Höchsttemperaturen schwanken zwischen 2 und 8 Grad, im Dauergrau bleibt es kühler, nahe 0 Grad. Die Nacht zum Mittwoch verspricht erneut Nebel und Hochnebel im Süden, während es im Westen und Norden wolkig bleibt, möglicherweise begleitet von vereinzeltem Regen oder Sprühregen.
Ausblick auf die nächsten Tage
In den kommenden Tagen wird die Wetterlage voraussichtlich wechselhaft. Am Mittwoch ist mit stark bewölkten Bedingungen von Norden und Nordwesten zu rechnen, wobei örtlich Regen oder Sprühregen nicht ausgeschlossen sind. Die maximalen Temperaturen liegen zwischen 3 und 9 Grad. In der Nacht zum Donnerstag kann es örtlich zu Schneegriesel kommen, wobei die Temperaturen auf -1 bis -5 Grad absinken können.
Ab Donnerstag zeigen sich die Wetteraussichten zunehmend bewölkt mit möglichen Niederschlägen, vor allem in der Mitte und im Süden des Landes. Die Temperaturen werden sich voraussichtlich zwischen 2 und 7 Grad bewegen. In der Nacht zum Freitag kann es zu leichtem Schnee oder Regen kommen, insbesondere in den südlichen und östlichen Regionen Deutschlands, während andernorts geringere Bewölkung herrscht.
Die Schauer- und Frostbedingungen der nächsten Tage verdeutlichen, dass die Wintermonate weiterhin prägend sind und die Herausforderungen durch Glätte und Nebel nicht zu unterschätzen sind.