AachenDeutschlandDresdenWürzburg

TU Dresden: Sechs neue Exzellenzanträge für die Zukunft der Forschung!

Am 3. Februar 2025 hat die Technische Universität Dresden (TUD) die Verteidigung ihrer Vollanträge im Rahmen der Exzellenzstrategie erfolgreich abgeschlossen. Das Begutachtungsverfahren, welches von November 2024 bis Ende Januar 2025 stattfand, markiert einen wichtigen Schritt im Wettbewerb um die Exzellenzförderung, die entscheidend für die Forschung und Lehre an der Universität ist. Die TUD hat in dieser finalen Runde insgesamt sechs Vollanträge eingereicht, davon vier in alleiniger Verantwortung und zwei in Kooperation mit der RWTH Aachen sowie der Universität Würzburg.

Rektorin Ursula Staudinger erklärte, dass die TUD als eine der leistungsstärksten Universitäten in diesem Wettbewerb anerkannt werde. Dies unterstreicht die Fähigkeiten und das Engagement der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Ein positiver Entscheid der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Wissenschaftsrats wird am 22. Mai 2025 bekannt gegeben, gefolgt von einer Förderphase, die 2026 starten wird.

Neuanträge und Fortsetzungsanträge im Detail

Unter den Neuanträgen der TU Dresden befinden sich:

  • BiC: Behaviour in Context
    Ziel: Untersuchung von Gehirnmechanismen für effizientes Verhalten in komplexen Situationen.
    Clustersprecher: Prof. Stefan Kiebel
  • CARE: Climate-Neutral and Resource-Efficient Construction
    Ziel: Entwicklung klimafreundlicher Baustoffe und nachhaltiger Bauprinzipien in Kooperation mit RWTH Aachen.
    Clustersprecher: Prof. Victor Mechtcherine und Prof. Martin Claßen
  • REC2: Responsible Electronics in the Climate-Change Era
    Ziel: Entwicklung nachhaltiger Elektronik mit neuen Materialien und Systemen.
    Clustersprecherin: Prof.in Yana Vaynzof

Zusätzlich beantragt die TUD Fortsetzungsanträge für folgende Exzellenzcluster:

  • CeTI: Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop
    Ziel: Effiziente Mensch-Maschine-Zusammenarbeit ohne Programmierkenntnisse.
    Sprecher: Prof. Frank H. P. Fitzek
  • ctd.qmat: Complexity, Topology and Dynamics in Quantum Matter
    Ziel: Entwicklung neuer Quantenmaterialien mit maßgeschneiderten Funktionalitäten in Zusammenarbeit mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
    Sprecher: Prof. Matthias Vojta und Prof. Ralph Claessen
  • PoL: Physics of Life. The Dynamic Organization of Living Matter
    Ziel: Untersuchung grundlegender Fragen in Zell- und Entwicklungsbiologie.
    Sprecher: Prof. Otger Campàs

Die Exzellenzstrategie im Überblick

Die Exzellenzstrategie, die 2016 von Bund und Ländern ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, den Wissenschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb zu stärken und die Sichtbarkeit deutscher Universitäten zu erhöhen. Sie löste die vorherige Exzellenzinitiative ab, die von 2007 bis 2017 lief und bereits signifikante Fortschritte in der Forschung und internationalen Vernetzung ermöglichte. Die Initiative fördert sowohl Exzellenzcluster als auch Exzellenzuniversitäten, welche durch wissenschaftliche Auswahlverfahren bestimmt werden, die von DFG und Wissenschaftsrat durchgeführt werden.

Für die neue Förderperiode ab 2026 sind insgesamt 539 Millionen Euro jährlich vorgesehen, um die Spitzenforschung weiter zu unterstützen. Die Technische Universität Dresden hat sich durch ihre starke Forschungsinfrastruktur und ihre zahlreichen interdisziplinären Ansätze gut positioniert, um als einer der Hauptakteure in diesem Wettbewerb aufzutreten. Dabei spielt die Strategie „TUD 2028 – Synergy and beyond“ eine entscheidende Rolle, um die internationale Sichtbarkeit sowie die regionale Verankerung der Institution zu fördern.

Die Entscheidung der DFG und des Wissenschaftsrates wird von zentraler Bedeutung für die Förderung zukünftiger Forschungsprojekte an der TUD sein. So bleibt abzuwarten, wie die eingereichten Anträge bewertet werden und welche Cluster letztendlich zur finanziellen Unterstützung ausgewählt werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dresden, Deutschland
Beste Referenz
tu-dresden.de
Weitere Infos
exzellenzstrategie.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert