DortmundFrankfurtHannoverStade

Eintracht Frankfurt jagt Batshuayi: Rückkehr in die Bundesliga?

Ex-BVB-Stürmer Michy Batshuayi könnte kurz vor dem Ende des Winter-Transferfensters eine Rückkehr in die Bundesliga feiern. Eintracht Frankfurt plant, den 31-jährigen Belgier bis Ende der Saison auszuleihen. Dies ist eine Reaktion auf den Abgang von Omar Marmoush zu Manchester City. Die Frankfurter haben bereits Elye Wahi verpflichtet, sind jedoch auf der Suche nach zusätzlicher Sturm-Erfahrung, um ihre Offensivreihe zu verstärken.

Batshuayi bringt bereits Bundesliga-Erfahrung mit. In der Rückrunde der Saison 2017/18 erzielte er in 14 Einsätzen für Borussia Dortmund beeindruckende 9 Tore und gab 1 Vorlage. Nach seiner Leihe zu Dortmund kehrte er zu Chelsea zurück und spielte anschließend für FC Valencia und Crystal Palace, bevor er 2024 zu Galatasaray Istanbul wechselte, wo sein Vertrag bis 2027 läuft. Aktuell hat er in 30 Pflichtspielen für Galatasaray sieben Tore erzielt und zwei weitere vorbereitet.

Verhandlungen mit Galatasaray

Eintracht Frankfurt führt aktiv Gespräche mit Galatasaray, um Michy Batshuayi kurzfristig zu verpflichten. Die Gespräche finden in einem knappen Zeitrahmen statt, da das Transferfenster am 3. Februar um 20 Uhr schließt. Parallel plant Galatasaray, dass Batshuayi um 18 Uhr im Kader für das Auswärtsspiel gegen Gaziantep steht. Frankfurt hat zusätzliches Interesse an einem weiteren Spieler, Tresoldi von Hannover 96, gezeigt, um ihre Offensive weiter zu verstärken.

Da Frankfurt auch die Auswirkungen des Abgangs von Marmoush spürt, gewinnt der eventuell bevorstehende Transfer von Batshuayi an Bedeutung. Eintracht Frankfurt sieht in ihm eine kurzfristige Lösung, die dem Team helfen könnte, die Herausforderungen in der Rückrunde zu überwinden.

Transferzeitraum und Aktivitäten in der Bundesliga

Aktuell ist das Winter-Transferfenster 2025 geöffnet, und die Aktivitäten in der Bundesliga sind vielfältig. Mit verschiedenen Zu- und Abgängen ist der Markt lebhaft. Eintracht Frankfurt hat in diesem Zeitraum bereits Elye Wahi von Olympique Marseille verpflichtet und Arthur Theate von Stade Rennes nach einer Leihe fest verpflichtet. Zusammen mit der möglichen Verpflichtung Batshuayis könnte Frankfurt seine Offensive erheblich verbessern.

Die Entwicklungen rund um Batshuayi könnten kurz vor Ende des Transferfensters entscheidend sein. Fans und Verantwortliche der Eintracht sind gespannt, ob es noch rechtzeitig gelingt, die Verhandlungen abzuschließen und die Rückkehr des Belgiers in die Bundesliga zu besiegeln.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Transfers in der Bundesliga, besuchen Sie bitte Ruhr24 oder Sport Sky.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Gaziantep, Türkei
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
sport.sky.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert