
Ab dem 3. bis zum 7. März 2025 findet in der Bildungsstätte Bredbeck ein fünf tägiger Bildungsurlaub statt. Der fesselnde Kurs beschäftigt sich mit der kreativen Gestaltung von Übergängen in Lebensphasen und wird von der erfahrenen Sozialwissenschaftlerin und Gestalt- sowie Kunsttherapeutin Ursula Grzeschke geleitet. Die Teilnehmenden werden während dieses Seminars aktiv dazu angeregt, sich mit ihrer persönlichen Realität auseinanderzusetzen und biografische Spurensuche zu betreiben. Begleitende Fragen wie „Wo stehe ich im Leben?“ und „Welche Lebensvorstellungen und Bedürfnisse wurden erfüllt oder blieben unerfüllt?“ dienen als Leitfaden für diese tiefgehende Reflexion.
Zur kreativen Gestaltung werden Materialien wie Papier, Leinwand, Stifte, Farben und Ton zur Verfügung gestellt. Der gesamte Bildungsurlaub zielt darauf ab, den Teilnehmenden zu helfen, ihre Lebensübergänge besser zu verstehen und kreative Wege zu finden, diese zu gestalten. In einem umfassenden Programm kommen kreative Methoden der Biografiearbeit, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie Bewegung drinnen und draußen zum Einsatz.
Kosten und Anmeldung
Die Gesamtkosten für das Seminar betragen 620 Euro, was die Verpflegung und ein Einzelzimmer beinhaltet. Teilnehmende, die aus dem Landkreis Osterholz anreisen und zu Hause übernachten, zahlen nur 500 Euro. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 04791/ 96 18 37 12 oder über die Webseite www.bredbeck.de anmelden.
Work-Life-Balance und mehr Energie im Beruf
Ein weiterer Bildungsurlaub, der ebenfalls die Work-Life-Balance zum Thema hat, findet im Seminarhotel Kunzehof statt, das in nur 15 Autominuten vom Jadebusen entfernt liegt. Die Teilnehmenden dieses Kurses erhalten Einblicke in Achtsamkeitstraining und Yoga. Dieses Programm umfasst unter anderem Stressbewältigung durch Meditation und eine Einführung ins Yoga, wobei es besondere Schwerpunkte auf die Verbesserung der inneren und äußeren Haltung sowie auf ganzheitliche Gesundheitsförderung legt. Hierzu gehört die Steigerung von Vitalität, Energie und Konzentrationsfähigkeit, die für die heutige Berufsrealität von zentraler Bedeutung sind.
Die Kosten für eine Unterkunft im Einzelzimmer mit Vollpension belaufen sich auf 1.084 Euro, während ein Doppelzimmer 984 Euro kostet. Dieses Seminar wird von Swantje Jacobsen, einer qualifizierten Sportwissenschaftlerin, geleitet und bietet einen Platz in einem weitläufigen Parkgelände, ideal zur Entspannung und Erholung. Das Programm legt großen Wert darauf, individuelle Methoden zur Anpassung an persönliche Arbeitssituationen zu erarbeiten.
Stressbewältigung für Frauen
Ein zusätzliches Seminar richtet sich speziell an Frauen, die zwischen Berufs- und Familienleben jonglieren. Dabei wird das Thema „Mental Load“ sowie Techniken zur Stressbewältigung behandelt. Dieses Seminar bietet Möglichkeiten, verschiedene Methoden zur Stressbewältigung aus unterschiedlichen kulturellen Perspektiven kennenzulernen. Die Angebote sind vielseitig, von Design Thinking bis hin zu EMDR.
Auch dieses Seminar ist als Bildungsurlaub in bestimmten Bundesländern anerkannt und kostet für eine Unterkunft im Einzelzimmer 544 Euro. Während des Seminars wird den Teilnehmenden ein persönliches „Toolkit“ zur Stressbewältigung entwickelt, wobei Humor, Gelassenheit und Austausch eine zentrale Rolle spielen. Durch die intensiven Workshops können die Teilnehmenden ihre Selbstfürsorge als Notwendigkeit verankern.
Fazit:Alle diese Bildungsurlaube bieten wertvolle Chancen zur persönlichen Entwicklung, zur Verbesserung der Work-Life-Balance und zur Auseinandersetzung mit kreativen Seiten des Lebens.