DeutschlandHamburgRegenWetter

Glatteis und Schneefall: Vorsicht auf den Straßen ab Mittwoch!

Am Montag, den 3. Februar 2025, ist Deutschland von kaltem und ruhigem Wetter geprägt. Doch wie die Meteorologen von Focus berichten, wird es ab Mittwoch auf den Straßen rutschig. Ein schwaches Regengebiet zieht vom Westen in die Mitte des Landes und sorgt für steigende Glättegefahr, insbesondere in Tälern und Senken. Besonders gefährlich wird es am Mittwochmorgen, wenn in diesen Gebieten die Gefahr von Blitzeis besteht.

Die Vorhersagen zeigen, dass Mittelgebirge, wie der Schwarzwald und die Schwäbische Alb, besonders von Glatteis betroffen sein werden. Wenn die Temperaturen sinken, kann es dazu kommen, dass Regen auf gefrorener Oberfläche direkt gefriert, was die Straßenverhältnisse erheblich verschärft. Weather.com unterstreicht die kritische Situation, indem es darauf hinweist, dass auch am Mittwochabend weitere Bereiche im Osten des Landes mit Glätte rechnen müssen. Die Luft bleibt trocken, was die Schneemengen auf ein Minimum begrenzt.

Schneefall kündigt sich an

Ab Donnerstagabend wird in den südlichen Regionen Deutschlands leichter Schneefall erwartet. Dies könnte für die bereits glatten Straßen zusätzliche Schwierigkeiten bedeuten. Laut den Prognosen sollte der Schneefall vor allem im Südwesten (z. B. im Schwarzwald) andauern und sich möglicherweise bis ins Tiefland ausbreiten. Herrscher der kalten Luftbewegungen könnten den Schneefall bis nach Hamburg ziehen, was die Verkehrssituation weiter komplizierbar macht.

Im Hinblick auf die zu erwartenden Neuschneemengen sind die Vorhersagen relativ begrenzt. In niedrigen Lagen sind zwischen einem und zwei Zentimeter Neuschnee möglich, während in den Mittelgebirgen bis zu fünf Zentimeter prognostiziert werden. Damit bleibt die Gefahr von glatten Straßen auch am Freitagmorgen und Samstag bestehen, wie die Meteorologen warnen.

Glatteisregenwarnungen

Zusätzlich zu den allgemeinen Wetterwarnungen bietet die Unwetterzentrale eine Übersichtskarte mit spezifischen Glatteisregenwarnungen an. Der Glatteisregen, der Regen bezeichnet, der auf bereits gefrorenen Oberflächen sofort gefriert, kann oft gefährlicher sein, als er auf den ersten Blick erscheint. Es gibt verschiedene Warnstufen: von Vorwarnungen für mögliche Glatteisbildung bis hin zu akuten Warnungen, die die Schwere der zu erwartenden Glätte klassifizieren.

Die Bürger werden aufgefordert, absolute Vorsicht auf den Straßen walten zu lassen. Die Meteorologen arbeiten fortlaufend an der Anpassung dieser Warnungen, um die Bevölkerung über die aktuellen Gefahren stets zu informieren. Diese Woche braucht man also nicht nur ein wachsames Auge auf die Wetterbedingungen, sondern auch auf die Sicherheit beim Autofahren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schwarzwald, Deutschland
Beste Referenz
focus.de
Weitere Infos
weather.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert