HalleLandshutRavensburgRosenheim

Starbulls Rosenheim: Sieg in der Overtime und wichtige Nachwuchstore

Am 4. Februar 2025 konnten die Starbulls Rosenheim einen wichtigen Sieg gegen die EV Landshut feiern. Trotz erheblichem Verletzungspech und einem stark geschwächten Kader setzten sich die Rosenheimer mit 3:2 in der Overtime durch. Laut rosenheim24.de war dieser Erfolg besonders bedeutend, da er eine dritte Niederlage in Folge verhinderte. Vor 5022 begeisterten Fans in einer ausverkauften Halle gelang es Shane Hanna, nach nur neun Sekunden in der Overtime den entscheidenden Torwurf zu landen.

Die Starbulls hatten zuvor schwierige Wochen hinter sich. Nach einem enttäuschenden 2:3 gegen Crimmitschau, in dem man trotz eines überwältigenden Schussverhältnisses von 46:18 verloren hatte, war der Druck auf das Team enorm. Die junge Garde der Starbulls zeigte jedoch Nervenstärke. Kevin Handschuh, der sein erstes Saisontor erzielte und zudem einen Assist beisteuerte, sowie Michael Musin, der in seinem zweiten Einsatz ebenfalls traf, werden zunehmend zu Schlüsselfiguren im Team. Auch C.J. Stretch überzeugte, indem er 80% seiner Bullys gewann und das Team insgesamt 68,5% der Bullys für sich entschied.

Verletzungsbedingte Ausfälle

Die Freude über den Sieg wurde jedoch überschattet durch die Nachricht, dass Norman Hauner verletzungsbedingt für mindestens acht Wochen ausfällt. Diese Verletzung ereignete sich während eines Trainings am Dienstagmorgen, ohne äußeren Einfluss, als Hauner an der Bande zu Fall kam. Er erhielt sofortige Erste Hilfe und wurde anschließend im Orthozentrum Rosenheim untersucht, wo eine Oberkörperverletzung diagnostiziert wurde. Die Verantwortlichen der Starbulls wünschen ihm eine schnelle Genesung, da sein Fehlen das Team weiter belasten könnte. Dies zeigt, wie verletzungsanfällig die Situation für die Starbulls derzeit ist.

Statistische Einblicke und Liga-Konkurrenz

In der aktuellen DEL2-Saison hat Rosenheim bisher zwei von sechs möglichen Punkten erreicht, was sich in den jüngsten Ergebnissen widerspiegelt. Obwohl die Starbulls mit 1,74 Punkten pro Spiel immer noch einen Platz in der oberen Tabellenhälfte einnehmen, hat Ravensburg sie kürzlich überholt und steht nun bei 1,76 Punkten pro Spiel. Diese Dynamik in der Tabelle erfordert von den Starbulls kontinuierliche Leistung, vor allem angesichts des dicht gedrängten Wettbewerbs in der DEL2.

Charlie Sarault, der im Derby gegen Landshut eine Vorlage verbuchte, zeigt ebenfalls eindrucksvolle Leistungen. Sein erfolgreicher Punktlauf bringt ihm eine Serie von zehn Scoring-Spielen in Folge ein, was ihn zu einem wertvollen Spieler für die Starbulls macht.

Die DEL2, die seit ihrer Gründung im Jahr 2013 eine wichtige Rolle im deutschen Eishockey spielt, erfordert von den Teams nicht nur sportliches Geschick, sondern auch strategisches Denken in Bezug auf Kaderaufstellung und Spielstil. Gerade in solch schwierigen Zeiten sind junge Talente entscheidend für den Erfolg der Mannschaft.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rosenheim, Deutschland
Beste Referenz
rosenheim24.de
Weitere Infos
eishockey.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert