LageStraubing

Trainer Pokel muss gehen: Was passiert jetzt bei den Straubing Tigers?

Die Straubing Tigers und ihr langjähriger Trainer Tom Pokel haben sich getrennt. Diese Entscheidung wurde am Dienstagmorgen, dem 4. Februar 2025, bekannt gegeben. Der 57-jährige Pokel war seit der Saison 2017/18 in der Verantwortungsposition und hat das Team über die Jahre maßgeblich geprägt. Unter seiner Leitung konnten die Tigers kontinuierliche Erfolge verbuchen, jedoch wurde die Entscheidung zur Trennung nach einer besorgniserregenden Niederlagenserie von fünf Spielen in Folge getroffen, die die Chancen auf eine Playoff-Qualifikation gefährden.

Aktuell belegen die Tigers den achten Platz in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), nur zwei Punkte vor dem elften Platz, den die Nürnberger einnehmen. Der Sportliche Leiter Jason Dunham betonte, dass die sportlichen Ziele des Vereins in der aktuellen Lage in Gefahr sind. Während Pokels Abgang das Ende einer Ära markiert, wurden bisher keine Informationen zu seinem Nachfolger veröffentlicht.

Ein Rückblick auf Pokels Erfolge

Tom Pokel war nicht nur der dienstälteste Coach der DEL, sondern führte die Straubing Tigers auch zu bemerkenswerten Erfolgen. In den letzten sechs Jahren qualifizierten sich die Tigers regelmäßig für die Playoffs und erreichten in der vergangenen Saison sogar das Halbfinale. Darüber hinaus gelangen dem Team unter seiner Leitung drei Qualifikationen für die Champions Hockey League, wobei zweimal das Achtelfinale erreicht wurde. Ein weiterer Höhepunkt seiner Amtszeit war der Finaleinzug beim Spengler Cup 2024.

In Anbetracht seiner Verdienste bedankte sich Pokel nach der Ankündigung seiner Entlassung für „acht tolle Jahre“ und die Vielzahl an Erinnerungen, die er in Straubing sammeln durfte. Der Verein plant, ihn zu einem späteren Zeitpunkt gebührend zu verabschieden.

Die Geschichte der Straubing Tigers

Die Straubing Tigers, die als EHC Straubing 1981 gegründet wurden, haben eine lange und bewegte Geschichte. Nach mehreren Aufstiegen und dem Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga stiegen sie 2006/07 in die DEL auf. Ihre bislang größten Erfolge waren das Erreichen der Playoffs in mehreren Spielzeiten und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben wie der Champions Hockey League.

Die Tigers haben sich in der DEL nicht nur durch ihre Wettkampfstärke, sondern auch durch ihre starke Fangemeinde ausgezeichnet. Ihre Entwicklung von einem regionalen Team zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten innerhalb der Liga zeigt die nachhaltige Arbeit, die unter verschiedenen Trainern geleistet wurde. Die Zukunft des Vereins bleibt spannend, insbesondere in Anbetracht der Trainersuche nach Tom Pokel und der anstehenden Herausforderungen in der laufenden Saison.

Es wird sich zeigen, wie die Tigers auf die Trennung von Pokel reagieren und welchen Kurs das Team in den nächsten Wochen einschlagen wird.

Für weitere Details zur Trennung von Tom Pokel können Sie Tagesspiegel sowie BR besuchen. Informationen zur Geschichte der Straubing Tigers finden Sie auf Wikipedia.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Straubing, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
br.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert