
Die Gastronomie in Franken zeigt sich vielseitig und lebendig, wie eine Umfrage unter Lesern von inFranken.de bestätigte. Mit insgesamt 207 Kommentaren auf Facebook im Frühjahr 2024 wurde deutlich, dass viele ein starkes Interesse an guten und preiswerten fränkischen Gaststätten haben. Besonders im Fokus standen die besten Adressen, die nicht nur ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, sondern auch traditionell fränkische Küche servieren. Die Umfrage nannte zehn herausragende Gasthäuser, Brauereien und Keller, die bei den Lesern große Beliebtheit genießen. Die Umfrage unterstreicht eine Uneinigkeit der Leser, was die Verfügbarkeit bezahlbarer Gastronomiebetriebe angeht, wobei das „Gasthaus bei Mutti“ für kostenlose Mahlzeiten besonders geschätzt wird.
Für Gourmets und Gäste, die auf der Suche nach authentischer fränkischer Küche sind, präsentierte die Umfrage eine Liste empfehlenswerter Lokale. Die präsentierten Preise und Gerichte sind sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Interesse und decken eine breite Palette ab. Zwei Besonderheiten stechen hervor: Zwei fränkische Lokale wurden von dem renommierten Gourmet-Magazin Falstaff unter die besten zehn für Wiener Schnitzel gewählt. Zudem hat das Magazin „50 Top Pizza“ Franken als Ursprung der besten deutschen Pizza ausgezeichnet.
Empfohlene fränkische Gaststätten
- Brauereigaststätte Hummel, Merkendorf
– Schweineschnitzel: 10,80 Euro
– Brotzeitplatte: 10,50 Euro - Wettelsheimer Keller, Treuchtlingen
– Schäuferla: 11,90 Euro
– Seidla Bier: 3,20 Euro - Gasthof & Pension Zum Frack, Steinberg
– Platte mit Brot und Wurst: 12,60 Euro - Gasthaus Reinwand, Seßlach
– Cordon bleu mit Pommes und Salat: 16 Euro - Brauereigasthof Mainlust, Viereth-Trunstadt
– Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat: 12,50 Euro - Gasthaus Schwarzmann, Trailsdorf
– Große Auswahl an Schnitzel-Variationen, Preisübersicht nicht verfügbar. - Gasthausbrauerei Zum Gründla, Kulmbach
– Schnitzel „Wiener Art“: 9,90 Euro
– Rinderroulade mit Kloß: 10,50 Euro
– Straßenverkauf: Schnitzel „Wiener Art“ für 5,20 Euro. - Gasthof Grüner Baum, Diepersdorf
– Beliebt, Preisübersicht nicht verfügbar. - Gasthof Persau, Püttlach
– Bietet Übernachtungen und preiswertes Essen, genaue Preise nicht angegeben. - Gasthaus Weber, Großbuchfeld
– Familienbetrieb, keine aktuelle Speisekarte verfügbar.
Herausragende Restaurants in Nürnberg
Darüber hinaus wurden von dem Fachmagazin „Der Feinschmecker“ auch die besten Restaurants in der Region ausgezeichnet, die für ihre gehobene Küche und stilvolles Ambiente bekannt sind. In diesem Jahr erhielten elf Restaurants aus Nürnberg und Umgebung Anerkennung für ihre kulinarischen Leistungen. Das höchste Lob wurde dem Restaurant „globo“ von Chefkoch Tim Kohler zuteil, das mit regionalen Produkten raffinierte und kreative Gerichte anbietet. Die Menüpreise liegen jedoch oft über 50 Euro, was die Lokale für einen täglichen Besuch unerschwinglich macht.
Einige der ausgezeichneten Restaurants sind:
- globo (2 Punkte)
– Adresse: Theresienplatz 1, 90403 Nürnberg - Goldener Pudel (1,5 Punkte)
– Adresse: Grasersgasse 15, 90402 Nürnberg - ess.brand (1,5 Punkte)
– Adresse: Gartenstraße 17, 90443 Nürnberg - Brasserie Nitz (1 Punkt)
– Adresse: Augustinerhof 1, 90403 Nürnberg - Opatija – Max Kandel (1 Punkt)
– Adresse: Unschlittplatz 7, 90403 Nürnberg - Johann’s – Das Wirtshaus im Gentner (1 Punkt)
– Adresse: Bregenzer Straße 31, 90475 Nürnberg
Diese Vielfalt zeigt, dass Franken nicht nur für seine Preiswerte Gaststätten geschätzt wird, sondern auch für eine inspirierende kulinarische Szene, die sowohl einfache als auch exklusive Optionen bietet. Die fränkische Küche bleibt ein essenzieller Teil der Kultur und des täglichen Lebens in dieser Region.