
Im Viertelfinale des DFB-Pokals trifft der VfB Stuttgart heute Abend um 20:45 Uhr auf den FC Augsburg. Die Partie wird live auf ARD und Sky übertragen. Beide Mannschaften stehen vor einer entscheidenden Begegnung, die den Einzug ins Halbfinale verspricht.
Der VfB Stuttgart hat in der jüngeren Vergangenheit mit Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Nach einer 1:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Samstag und einer weiteren Pleite in der Champions League gegen Paris Saint Germain war es die dritte Niederlage in einer Woche. Diese Serie stellt eine große Herausforderung für Trainer Sebastian Hoeneß dar, der erst seit 2023 im Amt ist. Im letzten Jahr schied Stuttgart bereits im Viertelfinale aus, als sie 2:3 gegen Bayer Leverkusen verloren. Ungeachtet dieser Rückschläge zeigt Hoeneß Vertrauen in seine Mannschaft, um heute die nächste Runde zu erreichen.
Aufstellungen und Spielerinformationen
Die Aufstellungen der beiden Teams sind eine Mischung aus Erfahrung und Nachwuchstalenten. Bei Stuttgart stehen A. Nübel im Tor, unterstützt von Stergiou, Chabot, Hendriks und Mittelstädt in der Abwehr. Im Mittelfeld agieren Karazor und Stiller, während Bruun Larsen, Undav, Führich und Demirovic die Offensive bilden.
Das Team aus Augsburg wird von Nediljko Labrović im Tor angeführt. Die Abwehr besteht aus Matsima, Gouweleeuw und K. Schlotterbeck, während Marius Wolf, Frank Onyeka, Jakic und Giannoulis das Mittelfeld unterstützen. Rexhbecaj und Claude-Maurice agieren zusammen mit Stürmer Tietz als Angriffstrio.
Die Oktober-Niederlage gegen Stuttgart bleibt in den Köpfen der Augsburger, doch sie kommen mit einer aktuellen Serie von vier Spielen ohne Niederlage in die Partie. Trainer Jess Thorup hat betont, dass das Team entschlossen ist, seine Fans, die mit 4.000 Anhängern anreisen, nicht zu enttäuschen.
Verletzungssorgen und Rückkehrer
Augsburg muss heute auf Mergim Berisha und Yusuf Kabadayi verzichten, während Henri Koudossou auf dem Weg zur Rückkehr ist, jedoch noch nicht spielbereit ist. Cedric Zesiger kehrt hingegen ins Aufgebot zurück.
Auf Seiten von Stuttgart wird der verletzte Ameen Al-Dakhil schmerzlich vermisst, während auch Nick Woltemade gesundheitliche Probleme hat. Dan-Axel Zagadou, El Bilal Toure und Justin Diehl fehlen ebenfalls, wobei sich die Mannschaft im Transferfenster mit Luca Jaquez und Finn Jeltsch verstärkt hat. Letzterer hat in dieser Saison bereits 18 Spiele für den FC Nürnberg in der 2. Bundesliga absolviert.
Schiedsrichter und Technologie im Einsatz
Schiedsrichter der Begegnung ist Sascha Stegemann aus Niederkassel. Der DFB hat außerdem das Pilotprojekt für Schiedsrichter-Durchsagen im DFB-Pokal ausgeweitet, was eine interessantere und transparenter gestaltete Erfahrung für die Fans bieten soll.
Das heutige Aufeinandertreffen zwischen Stuttgart und Augsburg könnte für beide Teams wegweisend sein. Während Stuttgart seine Negativserie beenden möchte, will Augsburg seine starke Form ausbauen. Die Ergebnisse dieser Begegnung könnten auch entscheidend für die Richtung beider Mannschaften in der laufenden Saison sein. Weitere Informationen zu den Spielstatistiken sind auf kicker.at verfügbar.
Die Spannung ist hoch, und die Fans erwarten einen packenden Pokalfight!
Diese Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Focus, Yahoo Sports und Kicker.