AugsburgBremenKölnLageMainzStuttgartWerder

FC Augsburg in der Krise: Pokal-Debakel gegen Stuttgart!

Am 5. Februar 2025 hat der FC Augsburg eine herbe Niederlage im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart hinnehmen müssen. Mit 0:1 scheiterte die Mannschaft von Trainer Jess Thorup und verpasste somit die Chance, ins Halbfinale einzuziehen. Thorup äußerte sich nach dem Spiel enttäuscht: „Wir sind draußen, es gibt keine zweite Chance und das tut mir echt leid“, so der Coach.
Ziel des Vereins war es, so weit wie möglich im Pokal zu kommen. Der letzte Einzug des FCA ins Halbfinale liegt 15 Jahre zurück, als die Mannschaft am 10. Februar 2010 im Halbfinale gegen den 1. FC Köln antrat und anschließend gegen Werder Bremen verlor.

Der Verlauf des Spiels zeigte, dass Augsburg zu Beginn aktiv wirkte. Doch nach einem misslungenen Klärungsversuch von Frank Onyeka in der 30. Minute erzielte Stuttgart durch Deniz Undav das Spiel entscheidende Tor. Dieses Gegentor führte auch dazu, dass Augsburg in der Folgezeit nicht in der Lage war, genügend Druck aufzubauen, um den Rückstand aufzuholen. Phillip Tietz nahm Onyeka nach dem Spiel in Schutz und betonte, man solle ihm keinen Vorwurf machen.

Die Abwehr und das fehlende Zielwasser

Obwohl die Augsburger Defensive solide arbeitete, konnten sie die Fehler in der Stuttgarter Defensive nicht nutzen. Besonders tragisch war die Situation kurz vor der Pause, als Chris Führich für Stuttgart den Pfosten traf und den FCA vor einem noch größeren Rückstand bewahrte. In einer aktiv gestalteten zweiten Halbzeit brachte Thorup mehr Offensivspieler, einschließlich Samuel Essende und Mert Kömür, der gleich zwei gefährliche Schüsse auf das Tor von Alexander Nübel abfeuerte. Dennoch blieb Augsburg ohne Torerfolg und musste das Stadion mit hängenden Köpfen verlassen.

Marius Wolf brachte die Sorgen des FCA auf den Punkt: „Uns fehlt vielleicht die Zielstrebigkeit, so ein bisschen fehlen die Abläufe.“ Diese Aussage spiegelte die Probleme wider, die Augsburg in der Offensive plagen. Die letzte Zeit vor der Pokal-Niederlage war für den FCA besser, in der Bundesliga blieb die Mannschaft vier Spiele ungeschlagen und hatte sich ins Mittelfeld der Tabelle gesteigert.

Der weitere Fahrplan

Mit Blick auf die Zukunft hat der FC Augsburg bereits seinen nächsten Liga-Spieltermin festgelegt. Das Team trifft am kommenden Samstag um 15:30 Uhr auf den FSV Mainz 05 und hofft, nach den positiven Ergebnissen in den vorangegangenen Spielen dort wieder an die erfolgreiche Phase anknüpfen zu können. Im Kontrast dazu hat der VfB Stuttgart mit diesem Sieg nicht nur die Negativserie von drei Pflichtspielniederlagen beendet, sondern sich auch für das nächste DFB-Pokal-Halbfinale qualifiziert, das für den 1. und 2. April angesetzt ist.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass der FC Augsburg die Pokalsaison 2025 bereits in der vierten Runde abschließen musste und sich nun voll und ganz auf die Bundesliga konzentrieren muss, während Stuttgart mit Rückenwind in die nächsten Herausforderungen geht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Augsburg, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
augsburger-allgemeine.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert