AalenBayernKarlsruheMünchenRems-Murr-KreisStuttgartWaiblingen

S-Bahn Chaos im Rems-Murr-Kreis: Massive Ausfälle im Februar und März!

Der Rems-Murr-Kreis ist in den kommenden Wochen stark von baustellenbedingten S-Bahn-Ausfällen betroffen. Wie ZVW berichtet, wird es im Februar und März zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr kommen. Besonders prägnant wird der 28. Februar sein, an dem ein großes Fußballspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayern München stattfindet.

Die S-Bahn-Stammstrecke, ein kritisches 2,8 Kilometer langes Teilstück, wird phasenweise gesperrt. Die betroffenen Linien sind die S2 und S3, deren Fahrten durch die Bauarbeiten stark eingeschränkt werden. Ersatzbusse werden bereitgestellt, um die Passagiere dennoch ans Ziel zu bringen.

Details zu den Sperrungen

Zusätzlich wird die Strecke zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen ab dem 23. Januar bis einschließlich 8. Januar gesperrt. Diese Sperrung betrifft die gleichen Linien, S2 und S3, und ist ebenfalls Anlass für den Einsatz von Ersatzbussen. Diese Busse werden im 5- bis 10-Minuten-Takt zwischen den betroffenen Haltestellen verkehren, um die Umsteigepunkte zu entlasten. SWR erwähnt, dass die S2 und die S3 während dieser Zeit im 30-Minuten-Takt zwischen verschiedenen Kernabschnitten verkehren werden.

Reisende sollten sich darauf einstellen, dass auch Regionalzüge betroffen sein werden. Züge wie der Regionalzug zwischen Karlsruhe und Aalen enden bereits am Stuttgart Hauptbahnhof. Ersatzbusse werden eingesetzt, um die bestehenden Lücken im Regionalverkehr zu schließen. Auch Fernzüge des IC-Linienverkehrs werden zwischen Stuttgart und Waiblingen nicht fahren, was zusätzliche Umsteigezeiten für die Fahrgäste mit sich bringt.

Langfristige Verbesserungen durch digitale Technik

Im Zuge dieser Baumaßnahmen findet auch die Einführung eines digitalen Knotens in Stuttgart statt. Dies ist ein Pilotprojekt, das die Zugüberwachung und Signalsteuerung durch die Implementierung des European Train Control Systems (ETCS) modernisieren soll. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Effizienz des Zugbetriebs nachhaltig zu verbessern.

Um die Entwicklungen und Änderungen im Bahnbetrieb besser nachvollziehen zu können, empfiehlt es sich, die  DB Navigator App  zu nutzen, die Echtzeitinformationen bietet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Cannstatt, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
swr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert