
Am 7. Februar 2025 wird im Museum Herxheim eine besondere Retrospektive eröffnet, die anlässlich des 60. Geburtstags von Gunter Klag ausgerichtet wird. Klag, der jahrzehntelang als Leiter der Kunstschule Villa Wieser tätig war, präsentiert in dieser Ausstellung eine Auswahl seiner Werke. Der Schwerpunkt liegt auf seinem druckgrafischen Schaffen, darunter Radierungen, Hochdruck-Unikate und Buchkunst. Dies berichtet die Rheinpfalz und hebt die Bedeutung Klags in der lokalen Kunstszene hervor. Weitere Werke von ihm, darunter Zeichnungen, Gemälde und Objekte, vervollständigen die Schau.
Die Eröffnung wird feierlich durch Ortsbürgermeister Sven Koch eingeleitet, begleitet von einer Einführung durch den Kunsthistoriker Dr. Thomas Krämer. Die musikalische Umrahmung wird von der Gruppe „Überall & Nirgends“ gestaltet, bestehend aus Mike Überall, Herbie Erb und Marcel Vangermain. Die Ausstellung wird bis zum 18. Mai 2025 zu sehen sein, mit Besuchszeiten von Donnerstag und Freitag jeweils 14 bis 19 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Interessierte können weitere Informationen auf der Website des Museums finden.
Ein Blick auf Gunter Klags Werdegang
Die Kunstlaufbahn von Gunter Klag begann in Ludwigshafen, wo er nach dem Abitur als künstlerischer Autodidakt tätig wurde. 1989 trat er als Schüler in die Kunstschule Villa Wieser ein und unterrichtet seit 1992 Radierung. Im Team bureauHeuchelKlag, das er seit 1991 mit Prof. Christian Heuchel bildet, arbeitet Klag an gemeinsamen Projekten. Mike Überall ist seit 2004 ein wichtiger Bestandteil dieses Teams. Klag lebt und arbeitet im KunstHaus des bHK in Bellheim, wo auch viele seiner Werke entstehen.
Zusätzlich zur bevorstehenden Retrospektive wird im Kunsthaus des bHK eine andere Ausstellung mit dem Titel „Die Farben des Südens“ am 14. September 2024 eröffnet. Diese umfasst Werke von Klag, Heuchel und Überall und thematisiert die mediterrane Atmosphäre und Lebensfreude. Begleitet wird die Eröffnung von der Performance „Mike Überall & Ralph Musielski: Songs und Texte über die Sehnsucht nach Italien“.
Aktuelle und zukünftige Ausstellungen
Die Künstlergruppe bHK plant außerdem mehrere Ausstellungen, die sich mit dem Einfluss des Künstlers Max Slevogt befassen. Diese werden an verschiedenen Orten stattfinden, darunter die Landgalerie Südwestpfalz und das Stadtmuseum Villa Böhm. In der Kunstszene hat Gunter Klag nicht nur einen bedeutenden Einfluss auf seine Schüler ausgeübt, sondern auch auf die gesamte lokale Kunstgemeinschaft.
In der Kunstwelt, die sich durch ständige Veränderungen auszeichnet, spiegeln sich Klag und seine Kollegen in einem größeren Kontext wider. Die Zeitgenössische Kunst ist durch verschiedene Bewegungen geprägt, die von Abstraktem Expressionismus bis hin zu Konzeptkunst reichen. Diese Stile haben die Wahrnehmung von Kunst revolutioniert und fordern weiterhin neue Perspektiven. Wie Artsper anmerkt, ist das Verständnis dieser Schlüsselmomente essentiell für den Aufbau einer dynamischen Kunstsammlung.
Gunter Klags Retrospektive im Museum Herxheim ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch eine Hommage an seine langjährige künstlerische Reise und die vielen Einflüsse, die seine Arbeit geprägt haben.