KirchheimbolandenOtterberg

Iris Schmittinger: Neue Hoffnung für Rittersheim als Bürgermeisterin!

Im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz, hat die Ortsgemeinde Rittersheim nun wieder eine Bürgermeisterin. Iris Schmittinger wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit einer Mehrheit von vier Ja- und zwei Nein-Stimmen gewählt. Dies geschah etwa acht Monate nach der letzten Kommunalwahl, in der der Posten des Ortsbürgermeisters vakant blieb. Die 51-Jährige ist nicht nur ein bekanntes Gesicht in der Gemeinde, sondern auch langjährige Wehrführerin der Freiwilligen Feuerwehr in Rittersheim. Zudem leitet sie einen Pflegedienst in Albisheim.

Die Wahl von Iris Schmittinger ist von großer Bedeutung, da sie damit zeigt, dass es keine externe Beauftragung für die Stelle benötigt wird. Verbandsbürgermeisterin Sabine Wienpahl (SPD) unterstrich die Wichtigkeit, Verantwortungsträger aus der eigenen Gemeinde zu wählen. Dies könne das Miteinander und die Identifikation der Bürger mit ihrer Gemeinde stärken, was Schmittinger auch zu einem ihrer Ziele erklärt hat.

Über Rittersheim

Rittersheim ist eine kleine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis, die zur Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gehört. Die aktuelle Einwohnerzahl liegt bei 193 (Stand: 31. Dezember 2023), was einer Bevölkerungsdichte von 49 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 3,95 km² und befindet sich auf einer Höhe von 228 m über Normalnull. Die Tatsache, dass es sich um eine ländliche Gemeinde handelt, unterstreicht die enge Verbundenheit der Bewohner zu ihrer Heimat.

Die Ursprünge von Rittersheim reichen bis ins Jahr 900 zurück, und der Ort lag im Herzogtum Franken während der Zeit der Stammesherzogtümer. Im späteren Mittelalter hatte das Kloster Otterberg Grundbesitz in Rittersheim. Zu den besonderen Merkmalen gehört auch das Wappen, das die Heilige Maximin in goldenem Gewand zeigt und 1971 genehmigt wurde.

Blick in die Zukunft

Mit Iris Schmittinger an der Spitze gibt es neue geografische und strategische Ausrichtungen. Ein weiteres wichtiges Datum steht am Horizont: Die Wahl des nächsten Bürgermeisters wird am 9. Juni 2024 stattfinden. In der Vergangenheit traten bereits mehrere Kandidaten aufgrund interner Konflikte zurück oder stellten sich erst gar nicht zur Wahl. Beispielsweise war Marc-Guido Ebert bis zur Sommerpause kommissarischer Ortsbürgermeister, entschied sich jedoch, nicht zur Wahl anzutreten. Sein Vorgänger, Günther Ullrich, hatte 2019 nach 15 Jahren im Amt nicht erneut kandidiert.

Die kommende Bürgermeisterwahl könnte also spannend werden, insbesondere im Kontext der jüngsten Entwicklungen in der Gemeinde. Die Ergebnisse der Wahl und eventuellen Stichwahlen, die für den 23. Juli 2024 angesetzt sind, werden mit großem Interesse verfolgt. Die interaktive Karte auf der Website der RHEINPFALZ wird am Wahlabend ab 18 Uhr die ersten Ergebnisse bereitstellen, wodurch die Bürger über den Ausgang informiert werden können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rittersheim, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
de.m.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert