BerlinDeutschlandHomburgWetter

Berlin wird zum Tennis-Hotspot: Ladies Open 2025 mit Rekordpreisgeld!

Die Berlin Tennis Open, die vom 14. bis 22. Juni 2025 stattfinden, sind eine vielversprechende Neuauflage der Ladies Open, ehemals WTA Berlin. Diese Veranstaltung soll Berlin als wichtigen Standort für Damentennis etabliert werden. Austragungsort ist das Steffi-Graf-Stadion in Grunewald, das über drei Plätze verfügt, darunter ein Center Court mit einem Fassungsvermögen von 7.000 Zuschauern. Um sich optimal auf Wimbledon vorzubereiten, wird auf Lolium-Rasen gespielt. Ein entscheidender Punkt ist, dass die Spielfelder eins und zwei für die Zuschauer kostenlos zugänglich sind, was der Veranstaltung eine breitere Zugänglichkeit verleihen könnte. Dies geschieht nach einer Zeit, in der die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren hinter den Erwartungen zurückblieben und teilweise ganze Ränge leer blieben.

Laut rbb24 gab es 2024 einige Herausforderungen, wie etwa die kurzfristige Absage von Topspielerin Iga Swiatek und widriges Wetter. Dennoch konnte Jessica Pegula, die das Turnier gewann, im Halbfinale die US-Kollegin Coco Gauff besiegen. Für das Turnier 2025 haben bereits zahlreiche Top-Spielerinnen, darunter die aktuell führende Tennis-Spielerin Aryna Sabalenka, ihr Interesse bekundet. Als Ergänzung zu diesen Entwicklungen gibt es ein Rekordpreisgeld von 1,1 Millionen US-Dollar, das ausgeschüttet wird.

Andrea Petkovics Rolle

Andrea Petkovic, die ehemalige Topspielerin, wurde als „Director of Excitement“ engagiert. Sie soll mit ihrer Begeisterung das Frauen-Turnier am LTTC Rot-Weiß ins rechte Licht rücken. Laut Bild ist es ihre Aufgabe, für das Event Werbung zu machen und einen Dialog mit Sponsoren zu führen. Petkovic plant auch, die Belange der Spielerinnen zu vertreten, einschließlich der Organisation von Trainingseinheiten auf dem Center Court sowie Empfehlungen für Restaurants und Museen in Berlin.

Markus Günthardt, der Boss der Open, hebt hervor, dass Petkovics Fähigkeit, Begeisterung zu verbreiten, entscheidend für das Turnier sein wird. Das Konzept der Ladies Open orientiert sich stark an dem erfolgreichen Turnier in Bad Homburg. Zudem erhielt Eva Lys eine Wild Card und wird bei den Berlin Tennis Open als Spielerin teilnehmen.

Attraktive Rahmenbedingungen

Die Berlin Tennis Open finden in der Hauptvorbereitungswoche für Wimbledon statt, was sie für die Spielerinnen besonders attraktiv macht. Nach einem Mobiliar von 900.000 Euro, das vom Berliner Senat nicht bewilligt wurde, scheint die Zukunft des Turniers bis mindestens 2029 gesichert zu sein. Die Ticketpreise beginnen bei 30 Euro und ermöglichen den Zugang zu einem spannenden Wettkampf. Die Zuschauer dürfen sich auf ein Event freuen, das nicht nur für Tennisenthusiasten, sondern auch für Familien und Kinder, die sich auf Kleinfeldern im Tennissport versuchen möchten, offen steht.

Die Ladies Open ziehen auch 2024 eine Vielzahl an Topspielern und -spielerinnen an. Spielerinnen wie Liudmila Samsonova und Ons Jabeur werden ebenfalls erwartet, was das Turnier zu einem Highlight im Tennis-Kalender erhebt, insbesondere als eines von zwei WTA-Turnieren in Deutschland vor Wimbledon. Diese Entwicklungen versprechen ein spektakuläres Event, das die Vorfreude auf die kommende Saison weiter anheizt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Grunewald, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
bild.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert