
In Kaiserslautern spielt der Bürgerbeirat der Stadtbildpflege eine zentrale Rolle in der kommunalen Mitgestaltung und der Verbesserung der Bürgerkommunikation. 2013 wurde dieser Beirat beim damaligen ASK gegründet, um als Schnittstelle zwischen den Bürgern und der Verwaltung zu fungieren. Der Beirat besteht aktuell aus 18 Mitgliedern, die für zunächst zwei Jahre gewählt werden, mit der Möglichkeit, für eine weitere Amtszeit zu kandidieren, wie rheinpfalz.de berichtet.
Die Hauptaufgabe des Bürgerbeirats besteht darin, als Ansprechpartner für Wünsche, Anregungen und Kritik der Bürger zu agieren. Dies fördert nicht nur eine enge Beziehung zwischen den Bürgern und der Stadtverwaltung, sondern ermöglicht auch die Einbringung von Vorschlägen und Ideen in den Kundenservice. So fungiert der Beirat als Beratungsgremium und Meinungsbildner bei aktuellen Projekten sowie geplanten Maßnahmen. Durch die Vertiefung des Informationsflusses zwischen der Organisation und den Bürgern wird ein dialogorientierter Ansatz verfolgt, der dem aktuellen Bedürfnis nach aktiver Bürgerbeteiligung gerecht wird.
Struktur und Mitglieder
Die Mitglieder des Bürgerbeirats sind vielfältig und engagiert. Für die Amtszeit 2024 bis 2026 sind folgende Personen aktiv:
Name | Position |
---|---|
Herr Günther | Vorsitzender |
Herr Poznar | stv. Vorsitzender |
Frau Dr. Dannwolf | |
Herr Fischer | |
Frau Fulda | |
Herr Geib | |
Herr Gödtel | |
Herr Hantz | |
Herr Huster | |
Herr Kämmer | |
Herr Keller | |
Herr Kessler | |
Herr Klein-Backes | |
Herr Pletsch | |
Frau Rathmann | |
Herr Schuff | |
Frau Soika | |
Herr Voß |
Kontakt und Mitwirkung
Der Bürgerbeirat ist nicht nur ein Forum für Kritik, sondern auch eine Plattform für aktive Mitgestaltung. Ein zentrales Ziel ist es, die Meinung der Bürger in Entscheidungen einzubeziehen, was sich auch in den aktuellen Herausforderungen vieler Kommunen widerspiegelt. Denn die Stadtentwicklung und der Ausbau erneuerbarer Energien erfordern eine umfassende Bürgermeinung, so das Verständnis der DStGB zur Bürgerbeteiligung.
Interessierte Bürger können den Beirat unter folgender Adresse kontaktieren: Bürgerbeirat der Stadtbildpflege Kaiserslautern, Daennerstraße 11, 67657 Kaiserslautern. Eine direkte E-Mail-Anfrage ist ebenfalls möglich unter: buergerbeirat@stadtbildpflege-kl.de. Durch diese Kanäle wird sichergestellt, dass die Stimmen der Bürger nicht nur gehört, sondern aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt einfließen.