
Am 6. Februar 2025 zeigt Giulia Gwinn im Training des FC Bayern, dass sie auch außerhalb des Platzes für einige Überraschungen gut ist. Bei einem Trainingsevent, das auf Instagram festgehalten wurde, bewies die 26-Jährige ihre Wurf-Qualitäten, als sie während einer Übung ein Hütchen direkt auf eine Slalomstange beförderte. Carolin Simon, die die Stange hielt, war von Gwinns Treffer beeindruckt und fragte sofort, ob dies gefilmt wurde. „Boah, war das krass“, rief sie aus.
Dieses amüsante Training fand im Rahmen der Vorbereitung auf das bevorstehende Spiel gegen die TSG Hoffenheim statt, während die Bayern-Frauen nach einem 1:0-Sieg gegen RB Leipzig das neue Jahr gut eingeläutet haben. Damit stehen Bayern und Eintracht Frankfurt punktgleich an der Spitze der Frauen-Bundesliga, auch wenn die Münchenerin eine schlechtere Tordifferenz aufweisen.
Ein Cocktail für den Ansporn
Lea Schüller, Gwinns enge Teamkollegin, fügte der Situation mit einem humorvollen Kommentar bezüglich der Wurf-Performance hinzu: „Wenn man Giuli mit Alkohol kommt, dann trifft sie.“ Davon angefeuert, erklärte Simon jedoch, dass es sich um einen alkoholfreien Cocktail handelte und Gwinn betonte, dass sie keinen Alkohol trinkt. “Wir nehmen immer Spaß ins Training mit”, so Gwinn, die mit ihrer sportlichen Karriere nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Team immer wieder neue Impulse setzt.
Giulia Ronja Gwinn, die ihren Weg im Fußball bereits im Alter von 8 Jahren bei TSG Ailingen begann, kann auf eine bereits beeindruckende Karriere zurückblicken. Nach Stationen beim VfB Friedrichshafen und FV Ravensburg, debütierte sie 2015 in der Frauen-Bundesliga mit SC Freiburg, bevor sie 2019 zu Bayern München wechselte, wo sie mittlerweile mehrere Titel gewinnen konnte, darunter die Frauen-Bundesliga in den Saisons 2020–21, 2022–23 und 2024.
International hat sie sich ebenfalls einen Namen gemacht. Sie spielte für die deutschen Auswahlmannschaften und brachte ihr Team zum Sieg bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019, wo sie den entscheidenden Treffer gegen China erzielte und den Titel des besten jungen Spielers erhielt. Ihre Erfahrung und ihr größeres Potenzial lassen sie als zukünftige Kapitänin des deutschen Frauenfußballs erscheinen, besonders nach ihrem Einfluss in der Silbermedaille bei der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2022 und dem Bronzemedaillen-Einsatz bei den Olympischen Spielen 2024.
Die Zukunft von Giulia Gwinn
Abseits des Rasens ist Gwinn auch für ihre familiäre Unterstützung bekannt. Als Tochter von Florian und Gabi Gwinn hat sie vier Geschwister und steht in enger Beziehung zu ihrer Familie. Ihr Privatleben, zusammen mit ihrem Freund Constantin Frommann, bleibt größtenteils unaufgeregt. Mit einer Körpergröße von 1,73 m und einem Gewicht von 58 kg spielt sie sowohl als rechte Außenverteidigerin als auch im Mittelfeld.
Giulia Gwinn ist nicht nur eine herausragende Sportlerin, sondern auch eine Person, die sich durch eine positive und konfliktfreie Öffentlichkeit auszeichnet. Ihre Karriere ist geprägt von fortlaufenden Herausforderungen, die sie beeindruckend meistert. Während der FC Bayern sich weiterhin in diesem spannenden Wettbewerb behauptet, bleibt abzuwarten, wie sich die junge Fußballerin weiterentwickeln wird.
Das nächste wichtige Spiel steht für die Bayern-Frauen bereits am Sonntag gegen die TSG Hoffenheim auf dem Programm. Gwinn und ihr Team sind bereit, auch diese Herausforderung anzunehmen, die aktuelle Tabellenlage zu konsolidieren und ihren weiteren Weg zum Titel zu festigen.
Für eine umfassende Berichterstattung über Frauenfußball und Statistiken ist FBref.com eine der umfangreichsten Ressourcen. Die Plattform bietet eine breite Palette an Daten und Statistiken, die für die Analyse der aktuellen und vergangenen Saison von Bedeutung sind.