DeutschlandRosenthal

Goldrausch in Whistler: Taubitz und Langenhan dominieren die Mixed-Staffel!

Am 6. Februar 2025 starteten in Whistler, Kanada, die Rennrodel-Weltmeisterschaften mit einem beeindruckenden Auftakt. Die erste Goldmedaille für Deutschland sicherte sich das Mixed-Staffel-Team bestehend aus Julia Taubitz und Max Langenhan. Sie setzten sich im Premierenrennen der Einsitzer-Mixed-Staffel erfolgreich durch und zeigten eine herausragende Leistung. Ihre Zeit war entscheidend, um das US-Team, vertreten durch Jonathan Eric Gustafson und Emily Sweeney, auf den zweiten Platz zu verweisen, das mit 0,095 Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Auf dem dritten Platz landeten David Gleirscher und Madeleine Egle aus Österreich mit 0,324 Sekunden Rückstand.

Langenhan äußerte sich nach dem Rennen über seine Freude am WM-Start und bedankte sich herzlich bei seiner Partnerin Taubitz. Im Gegensatz zu den beiden gab es unglückliche Nachrichten für das zweite deutsche Team, bestehend aus Merle Fräbel und David Nössler, das das Ziel nicht erreichte. Nössler konnte das Touchpad nach einem nahezu fatalen Sturz nicht auslösen und war zudem mit einem gebrochenen Fuß unterwegs.

Doppelsitzer-Medaillen

Die deutschen Doppelsitzerteams glänzten ebenfalls und belegten die Silber- und Bronzemedaille. Dajana Eitberger und Magdalena Matschina sowie Hannes Orlamünder und Paul Gubitz erzielten Silber mit nur 0,018 Sekunden Rückstand auf die österreichischen Sieger, Thomas Steu und Wolfgang Kindl, während Tobias Wendl und Tobias Arlt zusammen mit Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal Bronze gewannen, ebenfalls nur 0,097 Sekunden hinter dem Gold-Team.

Gubitz und Orlamünder uttrykten ihre Zufriedenheit über den errungenen Medaillensatz und betonten die enge Konkurrenz. Der Mixed-Wettbewerb, der die traditionelle Sprint-Distanz bei den Rennrodlern ersetzt, stellt eine neue Dimension im Rennrodeln dar. Diese Meisterschaften enden in der Nacht zum Sonntag mit der Teamstaffel, die erneut spannende Wettkämpfe verspricht.

Die diesjährigen Weltmeisterschaften sind ein bedeutendes Event im Rennrodeln und erinnern an die lange Geschichte des Sports, der seit den ersten Weltmeisterschaften 1955 in Oslo, Norwegen, eine enorme Entwicklung durchlaufen hat. Heute zeigt sich, dass Deutschland sich als eine der führenden Nationen im Rennrodeln etabliert hat, wie die Erfolge in Whistler eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Für mehr Informationen zu den aktuellen Ergebnissen und dem Verlauf der Rennrodel-Weltmeisterschaften können die Berichte von Süddeutsche.de und Sportschau.de herangezogen werden. Die fortlaufende Berichterstattung wird auch auf der Wikipedia-Seite zu den Rennrodel-Weltmeisterschaften aktuell gehalten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Whistler, Kanada
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert