
Am 7. Februar 2025 stehen mehrere Ereignisse auf der Agenda in Deutschland, darunter Warnstreiks, politische Wahlen für junge Menschen sowie wichtige Gerichtsverfahren.
In Ulm haben die Beschäftigten der Entsorgungsbetriebe und des städtischen Bauhofs zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft ver.di mobilisiert rund 250 Mitarbeiter, was dazu führt, dass heute keine Müllabfuhr und Stadtreinigung stattfinden wird. Auch die Wertstoffhöfe bleiben geschlossen. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von 8 Prozent, mindestens jedoch 350 Euro mehr pro Monat sowie drei zusätzliche freie Tage, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und faire Löhne zu garantieren. SWR berichtet, dass …
Parallel dazu beginnt heute die Bundesweite U18-Wahl, die bis zum 14. Februar 2025 dauert. Diese Wahl ist speziell für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren konzipiert und bietet ihnen die Möglichkeit, über wichtige politische Themen zu diskutieren und abzustimmen. Ziel dieser Initiative ist die politische Bildung der Jugend. Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ, da sie nicht im Rahmen regulärer Wahlen stattfinden, sondern als eine Art Übung für junge Wähler dienen. Verschiedene Workshops und Podiumsdiskussionen wurden organisiert, um die Teilnehmer vorzubereiten. U18 informiert, dass …
Wichtige Gerichtsverfahren und Infrastrukturprojekte
In Stuttgart wird heute ein Urteil gegen zwei Männer erwartet, die beschuldigt werden, einen Überfall auf einen Geldtransporter bei Ludwigsburg vorgetäuscht zu haben. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Diebstahl in Höhe von 3,7 Millionen Euro aus. Dieser Fall zieht die Aufmerksamkeit auf sich und könnte schwere rechtliche Konsequenzen für die beiden Beschuldigten haben. SWR berichtet, dass …
Des Weiteren wird in Ulm eine neue Fußgängerbrücke über das Flüsschen Blau eingeweiht. Diese Brücke, die aus Flachs und Bioharz gebaut wurde, ist mit mehr als einem Jahr Verspätung endlich fertiggestellt worden. Die neue Struktur soll die Nahmobilität in der Stadt verbessern und den Fußgängern einen bequemeren Zugang zu wichtigen Bereichen ermöglichen. SWR berichtet, dass …
Weitere Entwicklungen in der Region
Ein Unfall in Wiesloch beschäftigt derzeit die Polizei. Nach einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen ist der Fahrer eines der beteiligten Autos geflohen. Eine 18-jährige Fahrerin und ihr 21-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus transportiert. Es bleibt unklar, wie es zu diesem Unfall kam und wohin der flüchtige Fahrer verschwunden ist. SWR berichtet, dass …
In der Automobilbranche plant die renommierte Marke Porsche eine Rückkehr zu Verbrennungsmotoren. Aufgrund eines erwarteten Gewinneinbruchs für 2024 will das Unternehmen ein Spar- und Investitionsprogramm umsetzen und mehr Modelle mit Verbrennungs- oder Plug-in-Hybridmotoren produzieren. Ursprünglich war angestrebt worden, bis 2030 80 Prozent der Neufahrzeuge elektrisch anzubieten. SWR berichtet, dass …
Für Rockmusikfans gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Die legendäre Band AC/DC kündigt ein Konzert in Karlsruhe für den 17. August an. Der Ticketverkauf startet heute um 10 Uhr. Es wird mit bis zu 10.000 Zuschauern auf dem Peter-Gross-Bau-Areal gerechnet. Weitere Konzerte der Band sind in Berlin und Düsseldorf geplant. SWR berichtet, dass …