
Am 7. Februar 2025 feiert das Restaurant „Krone Raderach“ in Raderach sein 50-jähriges Bestehen. Das gastronomische Kleinod, das sich sechs Kilometer nördlich von Friedrichshafen befindet, wurde am 1. Februar 1975 von Helga und Christian Seifert eröffnet. Derzeit wird das Restaurant von Alexandra Schrandt geleitet, die 2017 offiziell die Führung von ihrer Mutter Helga übernahm. Christian Seifert, der die heutige „Krone“ nicht mehr erleben kann, wäre stolz auf die Entwicklung des Betriebs, der sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat.
Die „Krone Raderach“ bietet ihren Gästen eine vielfältige Auswahl an Tages- und Wochengerichten. Die aktuelle Mittagskarte umfasst köstliche Gerichte wie Roastbeefstreifen mit Spätzle und Rahmsoße, Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Pommes sowie verschiedene Salatteller und Pfannkuchen mit vegetarischer Bolognese. Die Preise der Tagesgerichte liegen zwischen 10 und 10,50 Euro. Getränke wie ein kleines Wasser kosten 2,40 Euro, während eine große Saftschorle für 3,90 Euro erhältlich ist.
Familiengeschichte und Gastronomie
Im Laufe der Jahre hat sich die „Krone“ zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher entwickelt. Die Mitarbeiter, darunter auch Marion, die weiterhin die Küche leitet, sind Teil der Geschichte des Restaurants. Jürgen unterstützt Alexandra in der Geschäftsführung. Das Restaurant ist nicht nur in seiner Region bekannt, sondern pflegt auch den Austausch mit der Gastronomiegeschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Damals waren Gasthäuser und Tavernen wichtige Anlaufstellen für Reisende, was in der heutigen Gastronomie weiterhin erkennbar ist.
Die gemütliche Atmosphäre der „Krone“ und der schöne Biergarten, der im Sommer geöffnet ist, bieten den Gästen einen Blick über die Landschaft bis hin zum Bodensee. Auch wenn die Sicht heute durch Nebel eingeschränkt ist, bleibt die Anfahrt von Friedrichshafen aus schnell und unkompliziert. Kürzlich wurde die Mittagskarte auf Instagram gepostet, um den Gästen einen aktuellen Überblick zu geben.
Ein Blick in die Zukunft
Mit der Vision, die Tradition in die Zukunft zu tragen, freuen sich die Betreiber auf die nächsten 50 Jahre. Das Team ist dankbar für die Unterstützung ihrer Gäste, Partner und ehemaligen Mitarbeiter. Die Gastronomie ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, die in der „Krone Raderach“ in jeder Speise spürbar wird. Laut Berichten von Südkurier spiegelt der Fokus auf regionale, nationale und internationale Spezialitäten das Bestreben wider, die Gäste immer wieder aufs Neue zu begeistern.
In der sich wandelnden Welt der Gastronomie, in der neue Trends wie die Verwendung von Bio-Lebensmitteln immer wichtiger werden, bleibt die „Krone Raderach“ ein unveränderlicher Anlaufpunkt für kulinarische Erlebnisse, stolz auf ihre Wurzeln und voller Vorfreude auf eine spannende Zukunft.
Für weitere Informationen über die „Krone Raderach“ kann die offizielle Webseite unter krone-friedrichshafen.com besucht werden. Mehr über die Geschichte der Gastronomie und deren Entwicklung finden Interessierte auf schirmherrschaft.de.