Bochum

Neues Gesicht für die Ruhr-Uni: Modernes Design für klare Kommunikation!

Am 7. Februar 2025 hat die Ruhr-Universität Bochum bekannt gegeben, dass sie ein neues Corporate Design entwickelt, um den gewandelten Anforderungen an Kommunikation und Gestaltung gerecht zu werden. Dieses innovative Design zielt darauf ab, die Werte der Universität deutlich zu machen und die digitale Kommunikation zu verbessern. Ein zentrales Ziel ist es, die Ruhr-Universität als starke Marke zu positionieren und ein klares Profil im Wettbewerb zu schaffen. Dabei soll die Zugehörigkeit der Studierenden und Mitarbeitenden gestärkt werden.

In der heutigen Zeit sind digitale Formate und Barrierefreiheit entscheidend, was in der Planung des neuen Designs berücksichtigt wird. Die neuen Gestaltungsrichtlinien sind darauf angelegt, die visuelle Kommunikation effizienter und konsistenter zu gestalten. Der Prozess zur Entwicklung des neuen Designs erfolgt in mehreren Etappen. Momentan befindet sich die Universität in einer Bedarfsanalyse, um die Bedürfnisse der Nutzer zu ermitteln. Der nächste Schritt ist die Entwicklung des Designs, gefolgt von der Konzeption eines Markenportals zur besseren Orientierung.

Projektzeitplan und Mitgestaltung

Das Projekt zur Einführung des neuen Corporate Designs ist umfangreich und soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden. In weiteren Nachfolgeprojekten wird das neue Design auch auf den Webseiten der Universität umgesetzt. Das Projektteam ist aktiv auf der Suche nach Meinungen, Wünschen und Anregungen zur Mitgestaltung des Designs. Informationen zum aktuellen Stand des Projekts sind auf der Projektwebseite verfügbar.

Um die Webseitenstruktur zu optimieren, arbeitet die Ruhr-Universität Bochum eng mit dem Dezernat Hochschulkommunikation zusammen. Dabei ist zu beachten, dass aufgrund des hohen Aufkommens an Serviceanfragen nicht immer alle Projekte gleichzeitig unterstützt werden können. Bei Fragen zur Umsetzung des Designs können die Kontaktinformationen der Agentur für Onlinekommunikation genutzt werden. Diese lauten:

Das Team von IT.SERVICES ist für die Implementierung des Designs im Content-Management-System zuständig. Die aktuellen Templates zur Umsetzung werden so schnell wie möglich bereitgestellt. Für weitere Informationen kann Volkmar Rudolph kontaktiert werden:

Die zentralen Webseiten der Ruhr-Universität Bochum basieren auf dem Content-Management-System Drupal. Bei Fragen hierzu können Interessierte ebenfalls die Agentur für Onlinekommunikation kontaktieren.

Die Neugestaltung der Ruhr-Universität Bochum in ihrer visuellen Identität ist nicht nur ein Schritt zur Modernisierung, sondern auch ein Versuch, die Universität in einem sich stetig verändernden Bildungsmarkt zu festigen. Mit einem klaren Fokus auf digitale Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit möchte die Universität ein zeitgemäßes und einladendes Erscheinungsbild bieten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ruhr-Universität Bochum, 44789 Bochum, Deutschland
Beste Referenz
news.rub.de
Weitere Infos
services.ruhr-uni-bochum.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert