Bad ReichenhallDuisburgIngolstadtMünchenNürnbergPassauRegensburgWeißenburg

Bayerische U15-Hallenmeisterschaft: Wer holt sich den Titel in Reichenhall?

Die Bayerische U15-Hallenfußball-Meisterschaft steht vor der Tür und verspricht spannende Duelle in Bad Reichenhall. Am Samstag, den 8. Februar 2025, werden die besten Nachwuchsmannschaften im Hallenfußball um den Titel kämpfen. Die Auslosung der Vorrunden-Gruppen fand bereits im „Haus des Fußballs“ in München statt, geleitet von Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann und Anja Rohner, die als Partnerin des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) auftrat. Titelverteidiger ist der TSV Milbertshofen, während der 1. FC Nürnberg als Rekordsieger gilt, berichtet rosenheim24.de.

Insgesamt nehmen 10 Teams an dem Turnier teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Gruppe A besteht aus dem 1. FC Nürnberg, SpVgg Bayreuth, TSV 1861 Nördlingen, Würzburger Kickers und 1. FC Passau. Gruppe B setzt sich zusammen aus FC Ingolstadt 04, TSV Milbertshofen, SpVgg 09 Ansbach, SV Heimstetten und SSV Jahn Regensburg. Jedes Spiel dauert 12 Minuten, und die ersten Ansetzungen beginnen bereits um 11:00 Uhr mit dem Match zwischen dem 1. FC Nürnberg und den Würzburger Kickers.

Turnierablauf und Eintrittspreise

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Turnier freuen, das am Samstag um 10:45 Uhr mit der Begrüßung der Teams beginnt. Die Halbfinals sind für 16:20 Uhr angesetzt, gefolgt vom Finale um 17:30 Uhr. Bei einem Unentschieden in den Finalspielen wird auf Siebenmeter entschieden. Die Eintrittspreise sind erschwinglich: 5 Euro für Vollzahler, 3 Euro ermäßigt, während Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt erhalten.

Der Ausrichter, der TSV Bad Reichenhall, wird durch die Jugendleiter Thomas Pfeilschifter und Robby Wohlrab vertreten. Für die beiden besten Teams besteht die Möglichkeit, sich für die Süddeutsche Meisterschaft zu qualifizieren, die am 8. März 2025 in Ehningen stattfindet. Darüber hinaus steht im März, vom 14. bis 16. März, die Deutsche Meisterschaft in Duisburg auf dem Programm. Während des Turniers wird ein Liveticker auf der Website des BFV zur Verfügung stehen, um die Spiele live zu verfolgen.

Rückblick auf die vergangene Meisterschaft

In der letzten Saison konnte der TSV München-Milbertshofen die Bayerische Hallenmeisterschaft für sich entscheiden. Das Finale gegen den 1. FC Nürnberg endete beeindruckend mit 5:1 für die Münchener. Die Tore wurden von Makary Marut, Lorenzo Contu, Sanver Karagöz, Marc Zenger und David Matijevic erzielt. Liam Bittner vom Nürnberger Team wurde Torschützenkönig mit insgesamt acht Treffern. Beide Teams qualifizierten sich daraufhin für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft, die am 2. März in Weißenburg stattfindet, wie fussballn.de berichtet.

BFV-Präsident Christoph Kern hat die Veranstaltung stets gelobt und hebt die Leistungen der jungen Talente hervor. Besonders wichtig ist die Botschaft gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus, die auch in der letzten Meisterschaft während der Eröffnungsfeier vermittelt wurde. Bei der letzten U15-Futsal-Meisterschaft war der TSV 1860 München der aktuelle Titelträger.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Eckmühlstr. 28, 94051 Hauzenberg, Deutschland
Beste Referenz
rosenheim24.de
Weitere Infos
fussballn.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert