MainzNeustadtNeustadt an der WeinstraßeRheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Ein Fest für die ganze Familie in Neustadt!

Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße statt. Anlass für das große Fest ist das 750-jährige Stadtrecht, das Neustadt feiert. Oberbürgermeister Marc Weigel und Ministerpräsidentin Malu Dreyer laden ein, die vielfältige Region zu erleben und zu feiern.

Während eines informativen Bürgerdialogs im Rathaus präsentierte Weigel die ersten Planungen für das Fest. An diesem Abend waren zahlreiche Vertreter von Vereinen, Gastronomen und Händlern anwesend, die vom Fest betroffen sind. Die Staatskanzlei Mainz war ebenfalls vertreten, um Fragen zu beantworten und die Vorbereitungen zu erläutern. Die Organisatoren setzen auf eine familienfreundliche Gestaltung des Programms.

Ein neuer Ansatz für die Paraden

Die Veranstaltung wird einige Neuerungen bieten. So wird der traditionelle große Festumzug in eine Reihe von kleineren Paraden umgewandelt. Diese Paraden, die als „Mischung aus Disneyland und Oktoberfest“ beschrieben werden, sollen das Fest bereichern und ein neues Erlebnis schaffen. Ziel ist es, das Engagement und die Lebensfreude in Rheinland-Pfalz zu präsentieren.

Ein weiteres Highlight für die Besucher wird ein kleiner Mittelaltermarkt sein, der als Vorausblick auf einen größeren Markt im Juni 2025 dienen soll. Gastronomiebetriebe und Aussteller haben die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und ihre Angebote zu präsentieren. Anmeldungen sind über entsprechende Formulare möglich.

Symbolik und Bedeutung des Festes

Das Fest findet in der Innenstadt von Neustadt, in der Nähe des Hambacher Schlosses, statt. Dieses Schloss gilt als Symbol der deutschen Demokratiebewegung und verleiht der Veranstaltung zusätzlichen historischen Kontext. Ministerpräsidentin Dreyer hob die Bedeutung des Festes für die regionale Identität und Gemeinschaft hervor.

Um die Bürgerbeteiligung zu fördern, ist im Rahmen der Vorbereitungen ein Holzmagnet mit Neustadter Motiven für 7 Euro erhältlich. Dieser kann in der Tourist Information, im Bürgerbüro und in der Rathauskanzlei erworben werden. Der Vorschlag, diesen Magneten auch in den Ortsverwaltungen zum Verkauf anzubieten, fand bereits positiven Anklang.

Insgesamt ist der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 mehr als nur ein Fest; er bietet die Gelegenheit, die Kultur, Geschichte und die Zukunft von Rheinland-Pfalz zu feiern. Die Veranstalter laden alle Generationen ein, die Region zu entdecken und gemeinsam zu feiern. Die Rheinpfalz berichtet ausführlich über diese einzigartigen Vorbereitungen und die Bedeutung des Festivals.

Für weitere Informationen über das Fest und die geplanten Aktivitäten können Interessierte die offizielle Webseite der Stadt Neustadt besuchen: Neustadt.eu. Zusätzliche Details zur Veranstaltung und deren Einfluss auf die Region finden sich auch auf pfalz.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
neustadt.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert