
Zum 1. März 2025 werden die Ärzte Gyöngyvér Fazekas und Georg Ullwer die Praxis von Hans-Jürgen Hinger in der Laizer Hauptstraße übernehmen. Diese Entscheidung markiert nicht nur einen Wechsel in der ärztlichen Versorgung, sondern auch den Übergang einer wichtigen Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Region. Hinger wird weiterhin als angestellter Arzt in Teilzeit tätig sein und dabei von Barbara Ege, Fachärztin für Innere Medizin, sowie der Assistenzärztin Sabrina Schill unterstützt.
Fazekas und Ullwer haben zudem die Hausarztpraxis des verstorbenen Klaus Seubert in Mengen übernommen, was ihre Praxislandschaft erweitern wird. Die Integration beider Praxen stellt eine strategische Entscheidung dar, um die medizinische Versorgung im Donautal zu stärken. Wichtig ist, dass diese Entwicklungen nicht nur auf eine Übernahme beschränkt sind, sondern auch eine nachhaltige Vision zur Verbesserung der ärztlichen Betreuung umfassen.
Neue Perspektiven und Herausforderungen
Ullwer hat ehrgeizige Pläne für die neue Praxis, sieht jedoch auch erhebliche Risiken aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen. Besonders kritisch wird die finanzielle Unterstützung der Stadt Sigmaringen betrachtet, die geringer ausfällt als die in Mengen. Trotz dieser Herausforderungen planen die beiden Ärzte keinen umfangreichen Umbau der Laizer Praxis, da die Räumlichkeiten dafür nicht ausreichen. Stattdessen haben sie den Umzug in einen neuen Standort in der Unterdorfstraße im Visier, der mehr Platz bieten soll.
Die anvisierte Praxisfläche umfasst 300 Quadratmeter und könnte somit eine verbesserte Patientenversorgung ermöglichen. Ein Umzug in die neuen Räumlichkeiten wird noch für dieses Jahr angestrebt. Die Strategien, die Ullwer und Fazekas verfolgen, sind darauf ausgelegt, ihre Hausarztpraxis zu einer zentralen Anlaufstelle im Versorgungsgebiet von 30 Kilometern zu machen.
Umfassende Betreuung im Fokus
Die Praxis in Sigmaringen, welche Teil des neuen ärztlichen Teams ist, legt großen Wert auf eine umfassende allgemeinmedizinische Betreuung. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die ganzheitliche medizinische Dienstleistungen anbieten. Diese Philosophie zielt darauf ab, langfristige Beziehungen zu den Patienten aufzubauen und sie als erste Ansprechpartner in medizinischen Fragen zu unterstützen. Die Praxis verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten in den Mittelpunkt stellt.
Laut aktuellen Daten sind Hausarztpraxen die erste Anlaufstelle für die Bürger und bilden die Basis der Grundversorgung in Deutschland. Im Jahr 2023 gab es insgesamt 428.000 Ärztinnen und Ärzte in Deutschland, von denen über 12% als Hausärzte tätig sind. Die hausärztliche Versorgung ist dabei auf hohem Niveau, weist jedoch regionale Unterschiede auf. Eine gute ärztliche Versorgung wird als entscheidender Standortfaktor in den jeweiligen Regionen angesehen, und die neuen Entwicklungen in Laiz und Mengen könnten hier einen wesentlichen Beitrag leisten.
Mit insgesamt fünf Praxen, die das Ärzteteam in Sigmaringen, Ablach, Winterlingen, Mengen und Laiz betreibt, positionieren sich Fazekas und Ullwer geschickt im Gesundheitsmarkt. Eine weitere Expansion des Teams wird nicht ausgeschlossen, was die Bemühungen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Region unterstreicht.