DöbelnSachsen

Neubau der Grundschule in Döbeln Ost: Ein Meilenstein für die Bildung!

Der Bau einer neuen Grundschule in Döbeln Ost nimmt konkretere Formen an. Mit einem Investitionsvolumen von 17 Millionen Euro ist dieses Projekt das größte Bauvorhaben der Stadt Döbeln seit der Wende. Die Grundschule soll als zweizügige Einrichtung errichtet werden, wobei die Grundsteinlegung für den Neubau bereits für den 7. März 2024 terminiert ist. Der Umzug in das neue Schulgebäude ist für das Jahr 2027 geplant.

Der Stadtrat hat kürzlich in einer Sitzung weitere Bauleistungen vergeben, nachdem europaweite Ausschreibungen erfolgen waren. Besonderes Augenmerk liegt auf der Sanitärinstallation, für die die Stadt ein Budget von 310.891 Euro vorgesehen hatte. Fünf Angebote wurden eingeholt, wobei das wirtschaftlichste Angebot der Salostowitz GmbH aus Gornau bei 326.310 Euro liegt, was 3,3 Prozent über der letzten Kostenrechnung liegt.

Förderung durch den Freistaat Sachsen

Die Finanzierung des Projekts wird durch eine Förderung des Freistaates Sachsen unterstützt, die sich auf acht Millionen Euro beläuft. Am 15. August 2023 übergab Christian Piwarz, der Sächsische Staatsminister für Kultus, den Fördermittelbescheid an Oberbürgermeister Sven Liebhauser. Der Oberbürgermeister bedankte sich im Namen des Stadtrates für die erhaltenen Mittel und verwies darauf, dass die Stadt Döbeln in den vergangenen Jahren intensiv um diese Unterstützungsleistungen bemüht war.

Die alte Grundschule, die 1967 errichtet wurde, hat seitdem keine grundlegende Sanierung erfahren. Der Stadtrat beschloss bereits Anfang Januar 2020 in einer Sondersitzung, einen neuen Schulcampus zu realisieren, der sowohl eine neue Grund- als auch eine Förderschule umfassen soll. Dieses Vorhaben bezeichnete der Kultusminister als sowohl bildungspolitisch als auch pädagogisch wichtig. Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf 14,4 Millionen Euro, wobei die Stadt Döbeln einen Eigenanteil von 6,4 Millionen Euro übernimmt.

Projektvergabe und Zeitplan

Die Stadt plant, umgehend mit den Bauarbeiten zu beginnen. Bereits in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses wird die Vergabe der Projektsteuerungsleistungen auf der Agenda stehen. Ziel ist es, im dritten Quartal mit den Ausführungsplanungen zu starten und die europäischen Ausschreibungen vorzubereiten. Erste Erschließungsarbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen, wobei die Baugenehmigung für den Neubau bereits seit August 2022 vorliegt. Insgesamt hat die Stadt bereits rund 800.000 Euro für die Planungsleistungen in Vorkasse geleistet.

Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Förderprogramms, das auch andere Bereiche wie Sportsstättenbau und moderne Informations- und Kommunikationstechnik an Schulen umfasst. Laut schule.sachsen.de werden Kommunen durch Zuwendungen insbesondere in den Bereichen Schulhausbau und Ausstattung unterstützt, um die schulische Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

Das Projekt in Döbeln Ost ist somit ein zentraler Schritt in Richtung einer zeitgemäßen und kindgerechten Bildungsumgebung und reflektiert die Anstrengungen der Stadt, die Schulstandorte zu modernisieren und zu stärken. Die nächsten Schritte sind entscheidend, um die gesetzten Ziele im Zeitrahmen zu erreichen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Döbeln Ost, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
cms.sachsen.schule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert