BerlinBrandenburgNordenWetter

Frostige Aussichten: Wolkiger Samstag und heiterer Sonntag in Berlin!

Am 8. Februar 2025 zeigt sich der Himmel über Berlin und Brandenburg zunächst wolkig, mit der Aussicht auf zunehmende Aufheiterungen im Verlauf des Tages. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen zwei und sechs Grad. Auch der Deutsche Wetterdienst liefert in seiner aktuellen Vorhersage eine präzise Analyse der Wetterlage, die durch ein Tiefdruckgebiet bei Frankreich und ein Hochdruckgebiet, das sich von Skandinavien bis Russland erstreckt, geprägt ist. Eine östliche Strömung bringt dabei mäßig kalte Luft in die Region.

Bis zum Vormittag muss mit leichtem Frost und vereinzelt Glätte gerechnet werden. Dies ist eine Warnung, die auch im Warnlagebericht für Berlin und Brandenburg hervorgehoben wird. Der Frost wird voraussichtlich bis in den Vormittag anhalten, wobei die Temperaturen zwischen -1 und -4 Grad liegen können.

Wetterprognose für das Wochenende

Die Nacht zum Sonntag ist wolkig bis gering bewölkt und bleibt niederschlagsfrei. Die Meteorologen warnen, dass erneut leichter Frost erwartet wird, auch hier liegen die Tiefstwerte zwischen -1 und -4 Grad. Der Sonntag selbst wird heiter bis wolkig sein, jedoch ist am Abend im Norden Brandenburgs mit stärkerer Bewölkung zu rechnen. Die Höchsttemperaturen des Sonntags belaufen sich auf bis zu fünf Grad.

Für die folgende Nacht zum Montag rechnen die Wetterexperten mit wolkigem bis stark bewölktem Himmel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und -3 Grad liegen, bei schwachem Wind aus nordöstlicher Richtung. Dies deutet auf einen kalten und klaren Verlauf in der kommenden Nacht hin.

Blick auf die nächsten Tage

Für Montag ist zunächst wolkiges Wetter angesagt, bevor sich im Tagesverlauf von Ost nach West Aufheiterungen einstellen. Die höchsten Temperaturen werden sich zwischen 1 und 4 Grad bewegen, wobei es in Berlin um die 3 Grad warm werden könnte. In der kommenden Nacht wird es dann oftmals klar, mit Temperaturen, die auf -3 bis -6 Grad sinken.

Der Dienstag bringt viel Sonnenschein und bleibt trocken, die Höchstwerte erreichen 0 bis 3 Grad. Die Nacht zum Mittwoch wird erwartungsgemäß wechselnd bis gering bewölkt sein, meist wird es aber ebenfalls niederschlagsfrei bleiben. Die Temperaturen können bis auf -4 bis -7 Grad absinken. Es wird eine insgesamt kalte, aber trockene Wetterlage erwartet.

Abschließend ist zu betonen, dass die Wetterentwicklung in den kommenden Tagen spannend bleibt, wobei stets darauf geachtet werden sollte, dass die Prognosen in seltenen Fällen auch außerhalb des 100%-Bereiches liegen können. Auch hier wird von der Wetterwarnung für Frost und Glätte eindringlich abgeraten. Die sich verändernde Wetterlage kann sich direkt auf die Mobilität und Sicherheit im Alltag auswirken.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert