
In einer festlichen Zusammenkunft würdigte König Charles III. (76) die italienische Kultur und Gastronomie bei einem opulenten Dinner auf seinem Landsitz Highgrove. Zu den prominenten Gästen zählten David Beckham (49), Victoria Beckham (50), Helen Mirren (79), Donatella Versace (69) und Stanley Tucci (64). Das Ereignis fand im Vorfeld einer bedeutenden Reise des Königspaares nach Italien statt, die Anfang April 2025 geplant ist und die Feierlichkeiten zum 20. Hochzeitstag des Paares am 9. April umfasst. Während des Dinners hielt Charles eine Ansprache, die teilweise auf Italienisch gehalten war und seine Zuneigung zu Italien und dessen Küche zum Ausdruck brachte. Das Menü umfasste italienisch inspirierte Slow-Food-Gerichte, darunter schottische Krabben-Panzanella, Westcombe-Ricotta und Ravioli mit frischen Kräutern aus Highgrove, wodurch die Verbindung zur italienischen Kulinarik besonders betont wurde. Charles, unter Anleitung eines italienischen Experten, schüttete zudem Martinis aus und zeigte während des Abends keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgrund seiner Krebserkrankung, wie tz.de berichtet.
Die bevorstehende Italienreise wird mit einem Treffen mit Papst Franziskus einhergehen und umfasst unter anderem einen Besuch in Ravenna. Dieses Treffen ist das zweite für Charles und Camilla, die bereits 2017 im Vatikan waren. Bei diesem ersten Besuch, an dem auch soziale Anliegen besprochen wurden, brachten sie Lebensmittel mit, die zur Verteilung an Bedürftige vorgesehen waren. Papst Franziskus, umgeben von einer Atmosphäre des interreligiösen Dialogs, schenkte dem königlichen Paar eine Bronzeskulptur eines Olivenzweigs, was die tiefen Beziehungen zwischen dem britischen Thronfolger und dem Papst unterstreicht. Bei diesem Austausch wurden auch Themen von beidseitigem Interesse erörtert, während Charles zuvor mit Kardinal Pietro Parolin über Umweltfragen sprach, wie catholicnewsagency.com hervorhebt.
Ein Rückblick auf kulinarische Höhepunkte
Im Kontext des bevorstehenden Treffens mit dem Papst lohnt sich ein Blick auf die gastronomischen Vorlieben des Pontifex. Papst Franziskus hat in der Vergangenheit einfache und gesellige Mahlzeiten bevorzugt. Bei einem unvorgesehenen Besuch in der Mensa der Vatikanangestellten wählte er ein Mittagessen aus frittiertem Gemüse, Risotto mit Parmesan, Quarkdessert sowie stilles Mineralwasser und Weißwein. Dies zeigt seine Vorliebe für herzhaftes Essen. Diese Einfachheit spiegelt auch die Traditionen der Päpste wider, die im Laufe der Jahrhunderte gefeiert wurden, von Papst Martin IV., der für seine Vorliebe für frische Aale bekannt war, bis hin zu Papst Johannes Paul II., der die Gastronomie durch seine Erwähnung der „papieska kremowka“ bereicherte. Diese Einblicke stammen aus einem Buch, das die gastronomische Geschichte der Päpste untersucht, wie deutschlandfunk.de beschreibt.
Die nun geplante Reise von Charles und Camilla nach Italien wird sicherlich auch ein Kapitel in dieser reichen kulinarischen Tradition hinzufügen. Die Verbindung durch gemeinsame Mahlzeiten und kulturelle Wertschätzung verspricht einen festlichen Höhepunkt bei ihrem Treffen mit Papst Franziskus und die Feier ihres Hochzeitstags.