
Vorstellungsgespräche in den USA nehmen immer ausgefallenere Formen an, insbesondere wenn es um die Evaluierung von Bewerbern geht. Die neueste Methode, die dabei immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der sogenannte „Salz- und Pfeffer“-Test, der darauf abzielt, die Ungeduld und die Entscheidungsfindung der Kandidaten zu analysieren. Ein Beispiel für diesen Test wurde von einem CEO auf Reddit geschildert, der beobachtete, wie zwei Bewerber während eines Abendessens agierten. Wenn einer der Kandidaten zunächst sein Essen würzte, ohne es zu probieren, und der andere es zuvor kostete, fiel die Entscheidung des CEOs klar zugunsten des letzteren aus. Dies zeigt, wie kritische Verhaltensweisen bei solchen Gelegenheiten als Indikatoren für Einstellungen gewertet werden können. Dies wird von Focus und Faktastisch ausführlich diskutiert.
Die Diskussion über diesen Test, die unter anderem auf Reddit stattfand, zeigt, dass Bewerber sich zunehmend auf derartige Verfahren vorbereiten müssen. Entscheidend ist, dass die Art und Weise, wie jemand mit den Gegebenheiten beim Essen umgeht, signifikant auf die persönlichen Eigenschaften schließen lässt. Schnellzeitiges Würzen, bevor das Essen probiert wurde, wird zum Zeichen von Ungeduld und voreiligen Entscheidungen gezählt. Auch die Reaktion auf das Servicepersonal und die Wahl der Speisen fließen in die Bewertung mit ein.
Wichtige Aspekte bei Bewerbungsgesprächen
Die Methoden, die in Bewerbungsgesprächen angewendet werden, sind jedoch nicht allein auf den Salz- und Pfeffer-Test beschränkt. Personalberater wie Trenton Hughes warnen ausdrücklich davor, Einladungen zu Mittagessen als Festessen zu werten; stattdessen handelt es sich um Tests, die verschiedene Verhaltensweisen prüfen. Hier sind einige entscheidende Punkte, die während eines solchen Gesprächs beobachtet werden:
- Umgang mit Personal
- Bestellgeschwindigkeit und Essgewohnheiten
- Sitzordnung und Manieren
- Gesprächsfähigkeiten und Unordnung
- Preisbewusstsein beim Essen
Zusätzlich zu diesen Aspekten gibt es auch den „Wasserglas-Test“, der Anpassungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein prüfen soll. Laut Jackie Racine, einer Expertin auf diesem Gebiet, ist es wichtig, bei einem Interview stets ein Getränk anzunehmen, um eine positive Verbindung zum Interviewer aufzubauen, was auf den so genannten Benjamin-Franklin-Effekt zurückzuführen ist.
Der Kontext von Vorstellungsgesprächen
Vorstellungsgespräche können für Kandidaten oft mit Anspannung und Stress verbunden sein. Der Ablauf beginnt häufig mit Small Talk, um die Atmosphäre zu lockern, bevor tiefere Fragen zur Person, ihren Erfahrungen und dem Wissen über die Position sowie das Unternehmen gestellt werden. Dieser Aufbau ist entscheidend für das Gesamtbild, das ein Bewerber beim Gespräch vermittelt. Ein gut strukturiertes Gespräch verbessert die Chancen auf eine positive Bewertung durch die Interviewer und ist Teil der umfassenden Vorbereitung, die heutzutage gefordert wird, um im Wettbewerb um Jobs erfolgreich zu sein. Personalwerk hebt ebenfalls hervor, wie wichtig dies ist.