
Die Festivalsaison in Brandenburg nimmt Fahrt auf. Organisatoren von Open-Air-Veranstaltungen sowie Festivals bereiten sich intensiv auf die kommenden Monate vor. Der Ticketvorverkauf für einige der erwarteten Events hat bereits begonnen. Die Planungen umfassen eine Vielzahl von kulturellen Höhepunkten, die die Region in den nächsten Monaten prägen werden.
Ein wichtiger Termin in der Festivallandschaft Brandenburgs sind die Osterfestspiele im Schloss Rheinsberg, die vom 17. bis 21. April stattfinden. Hier stehen fünf Hauptveranstaltungen an, die sich rund um die Themen Goethe und Mozart drehen. Für die Veranstalter werden etwa 1.000 Besucher anvisiert.
Vom 26. April bis 4. Mai wird das Holländische Viertel in Potsdam zum Schauplatz der Tulpenfeste. In Werder an der Havel findet parallel das bekannte Baumblütenfest statt, bei dem die Stadt auf der Suche nach einer neuen Baumblütenkönigin ist. Diese Festivals sind beliebte Anziehungspunkte für Zehntausende von Besuchern.
Highlights der Festivalsaison
Ein weiteres musikalisches Highlight ist das Metal Power Open Air in Wittstock, das vom 29. bis 31. Mai stattfinden wird. Hier kommen Fans harter Klänge auf ihre Kosten. Parallel dazu findet am 7. und 8. Juni das Pfingstrock-Festival im Botanischen Garten in Herzberg statt. An den Pfingsttagen im Juni werden die Fontane-Festspiele in Neuruppin zu Ehren des bedeutenden Schriftstellers Theodor Fontane abgehalten.
Der 62. Choriner Musiksommer, der vom 21. Juni bis 31. August dauert, wird ein breites Spektrum an klassischer und Filmmusik präsentieren. Die Musikfestspiele Potsdam, die vom 13. bis 29. Juni unter dem Titel „Grand Tour“ stattfinden, sind an verschiedenen Welterbe-Stätten angesiedelt und umfassen spezielle Fahrrad- und Wanderkonzerte.
Ein weiteres wichtiges Event ist das Sound City Festival in Brandenburg an der Havel, das vom 25. bis 27. Juli stattfindet. Dieses Festival wird von Musik- und Kunstschulen gestaltet und zielt darauf ab, junge Talente zu fördern. Schließlich steht die Potsdamer Schlössernacht am 22. und 23. August an, die unter dem Motto „Potsdam tanzt“ steht. Im Vorjahr waren bereits etwa 35.000 Besucher zu verzeichnen.
Ab dem 25. August beginnt das Lausitz Kunstfestival, wobei der Ticketverkauf für das Theaterstück „Othello / Die Fremden“ in Weißwasser einen Frühbucherrabatt anbietet. Der reguläre Ticketvertrieb startet am 7. April, was angesichts des hohen Interesses an der Veranstaltung rechtzeitig ist.
Weitere Festivals, wie etwa die Kornblumen-Woche und die Jazz Open in verschiedenen Städten, investieren ebenfalls in die kulturelle Vielfalt der Region und sorgen dafür, dass die Besucher eine große Auswahl an Veranstaltungen genießen können.
Die Festivalsaison in Brandenburg zeigt sich ab sofort von ihrer besten Seite und wird von zahlreichen musikalischen und kulturellen Veranstaltungen geprägt. Werfen Sie einen Blick auf die detaillierte Liste der Events, um kein Highlight zu verpassen. Maz-Online bietet umfassende Informationen über die gesamten Festivals! Auf Festivalticker finden Sie zusätzliche Details zu kulturellen Events über Brandenburg hinaus.