
Am vergangenen Samstag erzielte Bayer 04 Leverkusen im Spiel gegen den VfL Wolfsburg ein ernüchterndes 0:0. Dieser Punktverlust stellt einen herben Rückschlag im Titelrennen dar, da der FC Bayern am Freitag mit 3:0 gegen Werder Bremen gewann und Leverkusen somit bereits mit acht Punkten Rückstand auf den Tabellenführer zurückbleibt. Die Begegnung hätte für Wolfsburg möglicherweise anders verlaufen können, denn ein Tor von Konstantinos Koulierakis in der 7. Minute wurde durch den VAR aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt.
Die Defensive von Leverkusen, die anfängliche Schwierigkeiten überwinden musste, zeigte sich nach dieser Phase stabil. Trainer Xabi Alonso konnte während des Spiels auf einen beeindruckenden Rekord von 27 Bundesliga-Auswärtsspielen ohne Niederlage verweisen. Dennoch bleibt festzuhalten, dass das Offensivspiel der Leverkusener schwach war. Besonders in der Abwesenheit von Jeremie Frimpong, der geschont wurde, und Alejandro Grimaldo, der gesperrt war, fehlte es an Kreativität und Durchsetzungsvermögen.
Alonsos Taktik in der Kritik
Um das Mittelfeld zu stabilisieren, entschied sich Alonso für eine Aufstellung mit drei zentralen Mittelfeldspielern: Granit Xhaka, Aleix Garcia und Robert Andrich. Diese Spieler konnten sich jedoch nicht gut ergänzen, was zur Ineffektivität im Spiel beitrug. Trotz dieser Schwierigkeiten bewahrte Torhüter Lukas Hradecky Leverkusen mit starken Paraden vor einem Gegentor und sicherte damit die Null.
Im Verlauf des Spiels kam es zudem zu einer möglichen Elfmeterentscheidung für Leverkusen, die jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Das nächste Aufeinandertreffen gegen Bayern könnte laut Expertenmeinung entscheidend für das Titelrennen werden. Die aktuelle Form von Leverkusen lässt jedoch Raum für Zweifel über ihre Chancen.
Ein Blick auf Alonsos Erfolge
Bayer 04 Leverkusen bleibt indes mit einer beeindruckenden Bilanz in dieser Saison im Europa-League-Halbfinale gegen AS Rom ungeschlagen und hat mittlerweile 50 Pflichtspiele in Serie ohne Niederlage erreicht. Dies stellt einen fast 60 Jahre alten Europa-Rekord dar. Xabi Alonso übernahm die Trainerposition am 5. Oktober 2022 und hat seitdem das Team von einem Abstiegsplatz auf die Tabellenspitze des DFB-Pokals und der Europa League geführt.
Unter Alonsos Leitung kann Leverkusen auf zahlreiche Vereinsrekorde blicken. In dieser Saison hat das Team 87 Tore nach 33 Spieltagen erzielt und einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Auch die Defensivstatistik von nur 23 Gegentoren zur selben Zeit ist bemerkenswert. Leverkusen bleibt damit der erste Verein in der Bundesliga-Geschichte, der nach den ersten 33 Spieltagen ungeschlagen bleibt, mit 27 Siegen und 6 Unentschieden.
Die Leistung von Xabi Alonso, der mit einer Siegquote von 68 Prozent in der Bundesliga glänzt, hat den Verein in eine der erfolgreichsten Phasen seiner Geschichte geführt. Leverkusen steht für seine 45. Bundesliga-Spielzeit und hat in dieser Zeit keine andere Mannschaft benötigt, um den ersten Meistertitel zu gewinnen.
Die nächste Herausforderung für Bayer 04 Leverkusen wird entscheidend sein, da sie gegen die Rivalen aus München antreten. Das Team wird versuchen, die Wunden aus dem Wolfsburg-Spiel zu heilen und sich auf den bevorstehenden Kampf um den Titel zu konzentrieren.
Für weitere Informationen zu Bayer 04 Leverkusen und ihren jüngsten Leistungen besuchen Sie die Seiten von Kölner Stadt-Anzeiger und Bundesliga.com.