
THW Kiel hat am 8. Februar 2025 zum Rückrundenstart in der Handball-Bundesliga einen klaren Sieg gegen den SC Magdeburg eingefahren. Mit 31:25 (20:11) setzte sich die Kieler Mannschaft durch und festigte damit ihren Platz in der Tabelle. Zeitgleich rutschte Magdeburg auf den sechsten Rang ab. Die Atmosphäre in der Wunderino-Arena war lautstark, die Fans unterstützen ihr Team lautstark.
Den besten Eindruck hinterließ Bence Imre, der trotz eines gescheiterten Siebenmeters gleich fünf Tore erzielte. Emil Madsen steuerte ebenso fünf Treffer zum Sieg bei. Matthias Musche war der herausragende Werfer für Magdeburg und erzielte beeindruckende zehn Tore. Torwart Andreas Wolff zeigte sich als Schlüsselspieler mit zwölf Paraden, was maßgeblich zum Erfolg der Kieler beitrug.
Spielverlauf im Detail
Der THW Kiel startete stark in die Partie und führte bereits in der 10. Minute mit 7:4. Das Team von Trainer Filip Jícha war von Beginn an fokussiert und ließ Magdeburg keine Chance, ins Spiel zu finden. Trotz einer Auszeit von Trainer Bennet Wiegert, die er in der ersten Halbzeit anordnete, wuchs der Rückstand für Magdeburg bis zur Pause auf neun Tore an.
In der zweiten Halbzeit sah Petter Øverby in der 39. Minute die Rote Karte, was jedoch keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels hatte. Kiels Sieg markiert das dritte Duell der Saison zwischen beiden Teams, das Kiel erneut für sich entscheiden konnte, nachdem sie auch das Hinspiel (29:24) und das Pokal-Achtelfinale (29:28) gewonnen hatten.
Tabellensituation und Ausblick
Durch diesen Sieg verbessert sich THW Kiel vorübergehend auf 28:8 Punkte und bleibt weiterhin ein ernsthafter Anwärter im Meisterschaftsrennen. Der aktuelle Tabellenführer, MT Melsungen, bleibt mit 32:4 Punkten und einem überzeugenden 30:23-Sieg gegen Frisch Auf Göppingen an der Spitze. Für Magdeburg, das jetzt mit 21:9 Punkten dasteht, stehen wichtige Spiele bevor, unter anderem gegen Melsungen und in der Champions League gegen Kielce.
Die nächste Herausforderung für den THW Kiel wird entscheidend sein, da sie ihre Siegesserie von vier gewonnenen Spielen gegen Magdeburg weiter ausbauen möchten. Das Team hat an diesem Abend deutlich gemacht, dass es auf dem richtigen Weg ist, um in der Liga zu bestehen und kämpferisch zu bleiben.
Für weiteren Kontext zum Spiel und um mehr über die Aufstellungen und Strategien der Teams zu erfahren, finden Sie zusätzliche Informationen auf faz.net, kn-online.de und sueddeutsche.de.