BayernBergenRegenWetter

Wetterchaos in Bayern: Sonne weicht Regen und Schnee!

Die bayerische Wetterlage bringt heute, am 9. Februar 2025, sonnige Momente, doch der Ausblick auf die kommenden Tage ist geprägt von einem Wechselspiel aus Wolken, Regen und möglichem Schnee. Während die Menschen das Licht und die Wärme genießen, kündigen sich für das Wochenende wetterbedingte Herausforderungen an. Laut Tag24 erfreuen sich die Bayern heute an einem sonnigen Tag, der jedoch bald von ansteigenden Wolken und Niederschlägen abgelöst werden könnte.

Die Vorhersage zeigt, dass ab dem Abend durch ein Hochdruckgebiet über Nordeuropa dichte Wolken aufziehen werden. Für den Westen Bayerns hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits Regen angekündigt, der in der Nacht zum Dienstag einsetzt. Besonders in Mittelfranken und Oberbayern besteht die Gefahr von Unwettern durch gefrierenden Regen und Glatteis.

Voraussichtliche Wetteränderungen

Das sonnige Wetter wird voraussichtlich nicht lange bestehen bleiben. Am Montag sind in den östlichen Teilen Bayerns zwischendurch sonnige Phasen zu erwarten, während die westlichen Regionen im Laufe des Tages mit Regen rechnen müssen. Die Temperaturen werden in einem Bereich zwischen 2 und 8 Grad liegen, was eine moderate Abweichung von den Tagen zuvor darstellt.

In der Nacht zum Dienstag wird die Wetterlage weiter angespannt. Laut DWD wird es durchgehend bewölkt sein, und es ist mit Niederschlägen von Westen her zu rechnen. Die Schneefallgrenze wird dabei zwischen 400 und 1500 Metern variieren. Die Tiefstwerte der Nacht liegen zwischen +1 und -4 Grad, was vor allem in den höheren Lagen zu einer erhöhten Glätte führen kann.

Wetterprognose bis Mitte der Woche

Der Dienstag könnte für viele ein ungemütlicher Tag werden, da in weiten Teilen Bayerns leichter Schneefall und stark bewölkte Himmel erwartet werden. Laut den Langfristprognosen sind Höchsttemperaturen zwischen 1 und 7 Grad zu erwarten, während in den Bergen frischer Wind weht. Die Niederschläge werden sich in den folgenden Nächten und bis Mittwoch weiterhin abwechseln, was auch zur Bildung von Frost in den frühen Morgenstunden führen kann.

Insgesamt zeigt die aktuelle Wetterstatistik für Bayern, die vom DWD bereitgestellt wird, dass es in den letzten Jahren eine kontinuierliche Veränderung der Mittelwerte für Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer gegeben hat. Diese Daten, verglichen mit den Werten der letzten Jahrzehnte, ermöglichen eine differenzierte Einordnung der aktuellen Wetterlage und deren Veränderungen über die Zeit, wie auf Meteo Plus dokumentiert.

Die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Bayern sind sowohl eine Herausforderung als auch eine Möglichkeit, das stets wechselhafte Gesicht der Natur zu erleben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die regionalen Wetterbedingungen in den kommenden Tagen entwickeln werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bayern, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert